Werbung

Nachricht vom 07.06.2021    

Freie Wähler gehen mit Marianne Altgeld in Bundestagswahl

Mit zwei Frauen an der Spitze gehen die Freien Wähler Rheinland-Pfalz in die am 26. September anstehende Bundestagswahl. Auf der Festung Ehrenbreitsteiner nominierten die 121 Freien Wähler in Rahmen des Landesparteitages die Puderbacherin Marianne Altgeld (33) zu ihrer Spitzenkandidatin.

Marianne Altgeld. Foto: privat

Koblenz. Auf Platz zwei kam Kathrin Laymann (37) aus Koblenz. Sowohl Altgeld (Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen), als auch Laymann (Wahlkreis Koblenz) waren schon im April als Direktkandidaten nominiert worden. Nach dem Einzug in den rheinland-pfälzischen Landtag rechnen sich die Freien Wähler auch für die Bundestagswahl gute Chancen aus, erstmals den Einzug ins Berliner Parlament zu schaffen. Alter und neuer Landesvorsitzender ist MdL Stephan Wefelscheid, der im März in Neuwied als Direktkandidat für die Landtagswahl angetreten war. Zur Stellvertreterin wurde Marianne Altgeld gewählt.

Als die Kraft der Mitte zwischen den zunehmend polarisierten politischen Lagern, formulierte Wefelscheid den von der Versammlung dann einstimmig verabschiedeten Leitantrag der Freien Wähler. „Auf eine einseitige Koalitionsaussage für eine Regierung CDU/ FDP/ FREIE WÄHLER werden wir, in Folge der öffentlich gewordenen zahlreichen Korruptionsfälle in den Reihen der Unionsparteien, zur anstehenden Bundestagswahl 2021 verzichten", so der Landesvorsitzende. „Eine Regierungsbeteiligung von AfD und DIE LINKE gilt es zwingend zu verhindern. Wir positionieren uns im Wahlkampf gemäß unserem Wahlprogramm als Kraft der Mitte offen und anschlussfähig. Koalitionen werden wir nach der Wahl sondieren – aktuell kämpfen wir ausschließlich für unsere Inhalte. Die Probleme von Gegenwart und Zukunft müssen gelöst werden. Dazu braucht es uns FREIE WÄHLER als innovative politische Kraft im Bundestag."
(PM)


Mehr dazu:   Bundestagswahl 2021  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Gegendarstellung: Kandidat Rudolph zum Vorwurf der unlauteren Wahlwerbung

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Weitere Artikel


Unter Drogeneinfluss zur Vorladung erschienen

Ein uneinsichtiger junger Mann bleibt offensichtlich Dauerkunde der Polizei: Nach seiner Vorladung in ...

Arbeitsagentur Neuwied bietet tolles Programm für Berufsstarter

Mit den „Digitalen Wandertagen“ am 23. und 24. Juni 2021 schafft die Agentur für Arbeit Neuwied ein Angebot, ...

Neuer Personalrat der Kreisverwaltung: Birgt Eisenhuth bleibt Vorsitzende

Birgit Eisenhuth bleibt Vorsitzende des Personalrates der Neuwieder Kreisverwaltung. Zusammen mit zehn ...

Bussard attackiert Wanderer im Wald bei Hardert

In den vergangenen Wochen wurden mehrere Vorfälle bekannt, bei denen Wanderer und Sportler von einem ...

Übungsleiter und Trainer schnellstmöglich impfen

Die 3050 Vereine im Sportbund Rheinland (SBR) stehen in den Startlöchern und sehnen die baldige Rückkehr ...

Corona im Kreis Neuwied: Todesfall zu beklagen

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, den 7. Juni 18 neue Corona-Infektionen der letzten drei ...

Werbung