Werbung

Nachricht vom 09.06.2021    

Demo Neuwied: Wird in Brüssel die Stagnation der EU verwaltet?

Pulse of Europe Neuwied lädt zur nächsten Demo am 19. Juni um 11 Uhr auf den Neuwieder Luisenplatz ein. Die kommenden Veranstaltungen vor der Bundestagswahl am 26. September orientieren sich thematisch an der „Konferenz für Europa“, die von der Europäischen Kommission initiiert wurde.

Archivfoto: Veranstalter

Neuwied. Die Konferenz trägt den Titel „Die Zukunft liegt in deinen Händen“. Den Titel nimmt Pulse of Europe Neuwied wörtlich, denn alle diejenigen die sich für die Zukunft der Europäischen Union und damit für die eigene Zukunft und die der Nachkommen interessieren sind eingeladen sich mit ihren Vorschlägen, Fragen und Erwartungen an der Konferenz im Rahmen der kommenden Demos zu beteiligen.

Vertreter aller demokratischen Parteien sind als Diskussionspartner für die kommenden Demotermine eingeladen. Die AfD mit ihrer ablehnenden Haltung zur EU bewusst nicht. Viele haben ihre Teilnahme bereits zugesagt: der Stadtvorstand Neuwied und die Fraktionen des Stadtrates, der Kreisvorstand, Lana Horstmann und Martin Diedenhofen, Tabea Roessler. Weitere Vertreter werden noch erwartet.

Es soll im Schwerpunkt um die Frage der Weiterentwicklung der Europäischen Union gehen. Die Erwartungen der Europabefürworter sind dabei so groß wie die Widerstände der Gegner, die Winkelzüge nationaler und internationaler Opportunisten und internationaler Wirtschaftsmultis.

Wohin geht die Reise?
„Europäische Republik“, „Vereinigte Staaten von Europa“ oder doch nur ein „Europa der Nationalstaaten“? Letzteres wollen und können wir uns nicht vorstellen, denn die Zustimmung gerade junger Menschen zur Gemeinschaft ist hoch, wie uns die Europawahl gezeigt hat. Die politische wie wirtschaftliche Schlagkraft eines starken, supranationalen Europas sind unbestritten. Die Union hat im Weltvergleich nur eine Chance im Rahmen ihrer Gemeinschaft. Aber die Bestrebungen einiger Nationalfürsten und Autokraten gehen genau in die entgegengesetzte Richtung nationaler Abschottung und das mit Erfolg. Mit nationalem Eigennutz, Eitelkeit und oft scheinheiligen Bekenntnissen zur Gemeinschaft feiert man europäische Erfolge in den Hauptstädten der Mitgliedsländer, Misserfolge lieber in Brüssel und Straßburg.



Was setzt die Europäische Union diesen destruktiven, für uns alle schädlichen Tendenzen entgegen?
Verwaltet die Europäische Kommission die Stagnation, den Status quo der EU und wer profitiert davon? Wer hat Vorteile von den Unterschiedlichkeiten nationaler Wahlgesetze, Sozial- und Steuergesetze, die so viel Ungerechtigkeit und Ungleichheit möglich machen? Was ist notwendig um aus Stagnation Interaktion und Weiterentwicklung zu gestalten Und überhaupt … wie war das noch mit der Klimapolitik? Darüber soll diskutiert, Argumente der Teilnehmer dokumentiert und Ergebnisse in die Konferenz für Europa eingebracht werden. Die Zukunft liegt also in unseren Händen.
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Wandern mit Werner Schönhofen

Ab sofort finden wieder die Mittwochs- und Samstagswanderungen mit Werner Schönhofen statt. Nachstehend ...

Erfolgreiche Premiere für den „Maibaum des Ehrenamts"

Unter dem Slogan „Ein Herz für Honnef" haben es sich das Bündnis für Familie und der Fachdienst Soziales ...

Mit dem Bundestag in die Vereinigten Staaten

Den American Way of Life erleben, dabei Politik, Gesellschaft und Kultur in den USA entdecken können ...

Fachkräfteallianz Neuwied wirbt für duale Berufsausbildung und Praktika

Corona hat die eingespielten Abläufe auf dem Ausbildungsmarkt gehörig durcheinander-gewirbelt und verzögert. ...

Bad Honnef: Beschäftigte probieren Alternativen zum Auto aus

Welche Alternativen zum Auto sind für mich sinnvoll? Mit welchen Verkehrsmitteln erreiche ich stressfrei ...

LG Rhein-Wied gewinnt zehn neue Kampfrichter

Sie gehören zu einem Meeting und einer Meisterschaft genauso dazu wie die Athleten selbst: Ohne Kampfrichter ...

Werbung