Werbung

Nachricht vom 09.06.2021    

Rheinbrohl: Polizisten bespuckt und Widerstand geleistet

Am Dienstagvormittag, 8. Juni fiel einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion in Linz einen Mann in der Mozartstraße in Rheinbrohl auf, der einen psychisch auffälligen und verwahrlosten Eindruck machte.

Rheinbrohl. Als die Polizisten den Mann ansprachen, reagierte er sofort verbal aggressiv und beleidigte die jungen Polizisten. Als die Beamten in Rahmen der weiteren Kontrolle polizeiliche Maßnahmen treffen wollten, schlug und trat er nach den Beamten, die zum Teil auch am Körper und Schienbein getroffen wurden. Einem Beamten spuckte der Mann ins Gesicht.

Nur mit äußerster Kraftanstrengung gelang es den Beamten, den großen und korpulenten Mann zu fixieren. Es handelte sich um einen 56-jährigen Bewohner aus Rheinbrohl, der in eine Fachklinik eingewiesen wurde. Strafverfahren wegen Widerstand, tätlicher Angriff auf Polizeibeamte in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung wurden eingeleitet. Die Polizisten blieben unverletzt und konnten weiter ihren Dienst ausüben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Männertausch im Zoo Neuwied: Wechsel bei den Roten Varis

Sie sind durch ihr plüschiges Fell und die intensive braunrote Färbung sehr attraktiv anzusehen, sie ...

Erdgasumstellung: Erhebung der Gasgeräte startet

Haushalte in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach, die mit Erdgas versorgt werden und sich im ...

Motorradfahrer auf B 413 die Vorfahrt genommen

Am 9. Juni um 18:37 Uhr kam es auf der B413 in Bendorf/Sayn zu einem Verkehrsunfall mit einem leicht ...

Corona im Kreis Neuwied: Nur drei Neuinfektionen

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, den 9. Juni drei neue Corona-Infektionen. Die Zahl der ...

Versuchte Vergewaltigung bei Marienhausen

Am Mittwoch, 2. Juni, gegen 20 Uhr, kam es zu einer versuchten Vergewaltigung zum Nachteil einer 17-Jährigen. ...

Corona-Lockerungen bei Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz beschlossen

Der Ministerrat hat in seiner jüngsten Sitzung den Perspektivplan Rheinland-Pfalz mit zwei neuen Stufen ...

Werbung