Werbung

Nachricht vom 11.06.2021    

Dreiste Diebin und drei Unfallfluchten beschäftigen Polizei

Die Polizei Linz musste sich am Donnerstag, den 11. Juni mit einer dreisten Diebin beschäftigen. Der Dienststelle wurden weiterhin drei Unfallfluchten gemeldet. Eine konnte direkt geklärt werden, denn die Videoüberwachung eines Parkplatzes hatte aufgezeichnet, wie ein Fahrer die Schranke durchbrochen wurde.

Diebstahl aus Taxi
Linz.
Eine dreiste Diebin erlebte ein Taxifahrer und die Polizei am späten Donnerstagabend in Linz. Die Beschuldigte hatte sich zunächst mit einem Taxi von ihrem Wohnort zum Linzer Bahnhof fahren lassen. Nachdem sie den Fahrpreis entrichtet hatte, trug der Taxifahrer das Gepäck an den Bahnsteig. In der Zwischenzeit entwendete die 53-jährige Frau das Handy des Taxifahrers aus der Mittelkonsole des Fahrzeugs und steckte es ein. Nachdem der Taxifahrer den Diebstahl bemerkt hatte, ging er zurück zum Bahngleis und sprach die Frau an. Diese weigerte sich vehement, das Handy herauszugeben. Erst nach Eintreffen der Polizei und einer deutlichen Ansage, übergab die Frau dem Taxifahrer sein Handy. Ein Strafverfahren wegen Diebstahl wurde eingeleitet.

Verkehrsunfallfluchten
Im Laufe des Donnerstags wurden der Polizeiinspektion in Linz insgesamt drei Verkehrsunfallfluchten gemeldet, bei denen die Ermittlungen aufgenommen wurden.

Zunächst teilte am Donnerstagabend eine Hausbesitzerin aus der Kirchstraße in Vettelschoß mit, dass ihr Gartenzaun beschädigt worden sei. Diese Information habe sie von einem Nachbarn erhalten. Bei der polizeilichen Aufnahme stellten die Beamten Beschädigungen am Zaun, als auch an einem Betonpfeiler fest. Aufgrund des Schadensbildes dürfte ein Fahrzeug dagegen gestoßen sein, welches sich dann von der Örtlichkeit entfernte.



Ebenfalls am Donnerstagabend kollidierten zwei PKW mit ihren Außenspiegeln im Begegnungsverkehr in der Straße am Wasserturm in St. Katharinen, wonach ein beteiligter PKW Mercedes-Benz sich anschließend von der Unfallstelle entfernte. In diesen beiden Fällen bittet die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung unter 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de.

Gegen 18:45 Uhr meldete eine Zeugin einen Schaden an der Schrankenanlage des Scherer Einkaufscenters in Linz. Hier durchbrach ein PKW Mercedes-Benz die Schrankenanlage beim Verlassen des Parkplatzes. Der Verantwortliche konnte anhand der vorhandenen Videoüberwachung ermittelt werden. Der 77-jährige Fahrer gab an, er habe beim Befahren des Parkplatzes kein Ticket am Automaten ziehen können. Von daher habe er auch die Schrankenanlage beim Verlassen nicht ordentlich bedienen können. Gegen den Mann ermittelt die Polizei wegen Verkehrsunfallflucht.
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Wochenende kommt kühler daher

Bei leichtem Hochdruckeinfluss bestimmt warme und zunehmend trockene Luft das Wettergeschehen im Westerwald. ...

Kinder lernen die Neuwieder Innenstadt kennen

Kinder sind an Geschichte oft mehr interessiert, als Erwachsene gemeinhin glauben. Ein Beweis sind die ...

Unfall unter Einfluss von Alkohol mit anschließender Flucht

Am Donnerstag, den 10. Juni gegen 22:55 Uhr meldet eine Anwohnerin aus der Jacobystraße in Bendorf, dass ...

Rauchentwicklung an LKW - Leitstelle alarmierte mehrere Feuerwehren

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Freitag, 11. Juni, gegen 9.15 Uhr die freiwilligen Feuerwehren ...

Corona im Kreis Neuwied: Kreisverwaltung meldet zwölf Todesfälle nach

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, den 11. Juni acht neue Corona-Infektionen. Die Zahl der ...

Wolfsnachweise: Weitere Nutztierrisse im Westerwald

Im April und Mai wurden im Westerwald Nutztiere vom Wolf gerissen. Darüber informiert das Landes-Umweltministerium ...

Werbung