Werbung

Nachricht vom 13.06.2021    

Kanutag des Kanuverbandes fand in Neuwied statt

Anlässlich des 100-jährigen Vereinsjubiläums des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) fand der Kanutag des Kanuverbandes Rheinland (KVR) im Neuwieder Bootshaus an der Rheinbrücke statt.

Die scheidende Schatzmeisterin, Gabriele Mannheim (vorne, 2.v.l.), mit dem Präsidenten, Edmund Hommen (vorne, 1. v.l.) sowie den Vereinsdelegierten beim Erinnerungsfoto. Nach über 15-jähriger Kassentätigkeit stellte sie ihr Amt zur Verfügung. Foto: Verein

Neuwied. Zu der Präsenzveranstaltung, die unter den strengen Coronabestimmungen stattfand, wurde lediglich ein Delegierter aus jedem Mitgliedsverein eingeladen. Dies hatte zur Folge, dass der Kanutag recht zügig abgehalten werden konnte. In seiner Begrüßung führte der Präsident, Edmund Hommen, unter anderem aus, dass der Kanuverband Rheinland am 8. April1951 in Neuwied gegründet wurde und die Deichstadt somit eng mit dem Kanusport verbunden ist.

Auch heute noch gehören drei Neuwieder Vereine dem Verband an und zwar der Wassersportverein Fahr, der Neuwieder Kanu-Club sowie der Neuwieder Wassersportverein. Hommen gratulierte dem NWV Neuwied zum 100-jährigen Vereinsjubiläum und wünschte dem Vorstand weiterhin eine glückliche Hand bei der Vereinsarbeit. Es folgte ein Grußwort des Hausherrn und 1. Vorsitzenden des NWV, Reiner Bermel. Er führte aus, dass der Wassersport in Neuwied seit jeher eine große Tradition hat.

Im Anschluss daran trug der Präsident seinen Jahresbericht der Versammlung vor. Es folgten die Berichte der Schatzmeisterin, Gabriele Mannheim, des Wanderwarts Robert Tebartz, des Rennsportwarts Jürgen Straub, des Kampfrichterobmanns Rennsport Michael Bauer, des Slalomsportwarts Sascha Dilli, des Kampfrichterobmanns Slalom, Horst Schröder, des Wildwassersportwarts und Kampfrichterobmanns, Klaus Marx, des Fachwarts für Aus- und Fortbildung, Jan-Otto Loesenbeck sowie des Referenten Drachenboot & Ocean Sports, Axel Verhagen.

Dass die Versammlung mit der Arbeit des Vorstandes zufrieden war, zeigte die Tatsache, dass es keine Wortmeldungen bei der Aussprache zu den Berichten gab. Die Kassenprüfer, Günter Schneider und Thomas Hommen, bescheinigten der Schatzmeisterin, Gabriele Mannheim, eine ordnungsgemäße und übersichtliche Kassenführung und stellten den Antrag zur Entlastung des Vorstandes, die die Versammlung auch einstimmig beschloss.



Bei den anschließenden Neuwahlen wurde der Präsident, Edmund Hommen, einstimmig wiedergewählt. Ihm zur Seite steht der Vizepräsident, Martin Alt, der ebenfalls keine Gegenstimme erhielt. Der weitere Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Schatzmeister Torsten Reikowski, Schriftführerin Marion Hoffmann, Wanderwart Robert Tebartz, Kanurennsportwart Jürgen Straub, Wildwassersportwart Klaus Marx, Slalomsportwart Sascha Dilli, Kampfrichterobmann Slalom Horst Schröder, Kamprichterobmann Rennsport Michael Bauer, Kampfrichterobmann Wildwasser Klaus Marx, Referent für Drachenboot & Ocean Sports Axel Verhagen. Als Kassenprüfer wurden Günter Schneider, Thomas Hommen und Reiner Bermel gewählt.

Im Anschluss daran wurde der Haushalt 2021 durch Gabriele Mannheim, die nach 15-jähriger Kassentätigkeit ihr Amt zur Verfügung stellte, präsentiert und von der Versammlung genehmigt. Der Präsident dankte ihr für die langjährige und hervorragende Vereinsarbeit und überreichte ihr ein Abschiedsgeschenk. Die Versammlung bekundete die geleistete Arbeit mit langanhaltendem Applaus.

Nach dem Punkt Verschiedenes sprach Edmund Hommen das Schlusswort, danke den Delegierten für ihren Besuch, dem 1. Vorsitzenden des NWV, Reiner Bermel, für die gute Organisation des Kanutages und wünschte allen eine gute Heimfahrt. Der nächste Kanutag findet Anfang 2022 beim Postsportverein Koblenz statt.
(PM)



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Wäller Markt soll noch in diesem Sommer starten

Der Onlinehandel boomt. Er hat im Jahr 2020 um satte 23 Prozent zugelegt. Die Westerwälder Einzelhändler ...

Hommage an Caterina Valente bei Rommersdorf Festspielen

Die Bigband der Rheinischen Philharmonie, das Rhine Phillis Orchestra, wird am Sonntag, 27. Juni, um ...

Vereinsschwimmen in Neuwied kann starten

Die Schwimmvereine in Neuwied haben erfreuliche Nachrichten von der Deichwelle erhalten und können aufatmen. ...

Die Ludolfs: Hurra, sie leben noch!

Man hat lange nichts mehr von den Ludolfs gehört, obwohl sie zu den bekanntesten Söhnen des Westerwalds ...

Vorbereitungstraining für Deutsche Sportabzeichen beginnt

Der TV Heddesdorf startet ab dem 18. Juni 2021 mit dem Vorbereitungstraining für das Deutsche Sportabzeichen, ...

Theatersommer Rommersdorf - Landesbühne Rheinland-Pfalz öffnet wieder

Ab dem 15. Juli ist es soweit: die Landesbühne Rheinland-Pfalz in Neuwied nimmt nach Monaten der Theater-Abstinenz ...

Werbung