Werbung

Nachricht vom 13.06.2021    

Schöne Samtpfoten begleiten durchs Jahr 2022

Die Models sind wunderschön und ihr Auftritt dient dem guten Zweck: Die Neuwieder Katzenhilfe hat ihren Samtpfoten-Kalender für das Jahr 2022 an den Start gebracht.

Titelbild Katzenkalender.

Neuwied. Zum sechsten Mal präsentieren die Tierschützer darin ausschließlich Vierbeiner, die eine mehr oder weniger lange Zeit in Obhut des Vereins verbracht haben. Und den Schützlingen der Katzenhilfe kommt auch der Erlös aus dem Verkauf des Kalenders zugute, denn abgesehen vom hochwertigen Druck sind für das rein ehrenamtliche Projekt keinerlei Kosten entstanden. Genau wie seine Vorgänger kommt das liebevoll gestaltete Werk im praktischen A 4-Format daher.

Um die Katzenschützer zu unterstützen, haben sich auch diesmal viele Geschäftsleute in und um Neuwied - trotz Corona - bereit erklärt, beim Vertrieb zu helfen. So gibt es den Kalender nicht nur in der Geschäftsstelle des Vereins in der Neuwieder Rheinstraße 138, sondern auch hier: Friseursalon Eleganza, Juwelier Oster, Münzen Raymann, O.C.N. Podologie Center (alle Neuwied-Innenstadt), O.C.N. Orthopädie Center (Heddesdorf), Tierarztpraxis Geis (Industriegebiet Friedrichshof), Blumen und Deco (Niederbieber), Tierarztpraxis Schmidt (Melsbach), Tierarztpraxis Andräß (Andernach), Tierklinik Maischeiderland (Großmaischeid), Das Futterhaus (Bendorf) und Blumen Haberscheidt (Koblenz-Lützel).



Wer keine Gelegenheit hat, eine dieser Vertriebsstellen aufzusuchen, kann sich die Samtpfoten 2022 auch schicken lassen. Jeder Kalender kostet 9,50 Euro, gegebenenfalls zuzüglich Porto. Nähere Informationen: www.katzenhilfe-neuwied.de oder unter Telefon 0170-90 22 472.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Stadtsoldaten schützen „Linzer Strünzer-Pänz“

Im Rahmen eines Spendenaufrufs der Großen Linzer Karnevalsgesellschaft stiftet das Stadtsoldatencorps ...

Krankenhaus-Verein Selters/Dierdorf spendet 60.000 Euro

Mit einer Spende in Höhe von 60.000 Euro hat der Krankenhaus-Verein Selters/Dierdorf das Evangelische ...

Großer Waldbrand bei Kleinmaischeid durch Brandstiftung?

Am Montag, den 14. Juni wurden um 12.18 Uhr die Feuerwehren zu einem Waldbrand in der Nähe des Friedhofs ...

Bewegungstage 18. bis 20. Juni mit dem Tennisclub Dierdorf

Der Tennisclub Dierdorf e.V. macht mit bei den Bewegungstagen vom 18. bis 20. Juni der Landesinitiative ...

Wochenendbericht der Polizei Linz

Die Pressemeldung der Polizei Linz vom Wochenende ist sehr umfangreich. Insbesondere wird vor dubiosen ...

Feuerwehr unterstützte Polizei bei Suche

Die Feuerwehr der VG Rengsdorf-Waldbreitbach wurde am frühen Sonntagmorgen, den 13. Juni um 4:45 Uhr ...

Werbung