Werbung

Nachricht vom 18.06.2021    

Kai Kazmirek will Tokio absichern

Wenn alles glatt läuft, hat Kai Kazmirek von der LG Rhein-Wied am Sonntagabend das Ticket für die Olympischen Spiele in Tokio endgültig in der Tasche. Mit dem traditionellen Zehnkampf-Meeting in Ratingen steht der zweite und letzte Qualifikationswettkampf an.

Sophia Junk läuft in Regensburg mit der U23-DLV-Staffel über 4x100 Meter. Foto: Wolfgang Birkenstock

Neuwied. Kazmirek hat die Norm genauso wie Weltmeister Niklas Kaul bereits im Jahr 2019 überboten, und nach jetzigem Stand sieht es ganz danach aus, dass der 30-Jährige nach Platz vier in Rio de Janeiro 2016 erneut im Zeichen der Ringe antreten kann. Kazmirek wird sich auf sich konzentrieren, weiß aber auch, dass die beiden Ulmer Mathias Brugger und Tim Nowak noch einmal angreifen und ihre letzte Chance auf eine Olympia-Teilnahme nutzen wollen. Das ZDF überträgt das Meeting am Sonntag, 20. Juni, von etwa 16 bis 17 Uhr in der Sendung „sportstudio live".

Nach einem freien Wochenende absolviert Sophia Junk bei der Sparkassen Gala in Regensburg die Generalprobe für die Deutsche U23-Meisterschaft in Koblenz am 26. und 27. Juni. Die Sprinterin absolviert am Sonntag (14.55 Uhr) einen Einsatz in der U23-DLV-Sprintstaffel. Ob sie darüber hinaus noch eine weitere Strecke in Angriff nehmen wird, wird erst kurzfristig entschieden. Über 100 Meter gemeldet und an den Start gehen wird von der LG Rhein-Wied Lena Brunnhübner.



Unweit der Heimat hat eine ganze Reihe von Rhein-Wied-Athleten am Samstag die Möglichkeit, Wettkampfpraxis zu sammeln. Im Ochtendunger Jakob-Vogt-Stadion beginnt um 10 Uhr ein Meeting mit vielen Laufentscheidungen, sowie Weit-, Hoch- und Stabhochsprung für alle Altersklassen von der Jugend U14 bis zu den Senioren.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sabine Fleischer erneut Schützenkönigin in Oberbieber

In Oberbieber wurde am Wochenende die neue Schützenkönigin gekrönt. Nach einem spannenden Wettkampf setzte ...

Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Weitere Artikel


Neue Beete fördern biologische Artenvielfalt

Die Stadtverwaltung punktet weiter in Sachen Klimaschutz. Zur Förderung der biologischen Vielfalt wurden ...

Wanderungen mit Werner Schönhofen

Werner Schönhofen bietet wieder seine beliebten Wanderungen in unserer Region an. Nachstehend eine Übersicht ...

Kurzarbeitergeld lässt Ausgaben steigen

Zu seiner 2. Sitzung in diesem Jahr trat der Verwaltungsausschusses unter dem Vorsitz von Markus Eulenbach ...

Johannes Block KSC gewinnt den Karate Eurocup

KSC Puderbach: Johannes Block zeigt mit souveräner Leistung das an ihm kein Weg vorbeiführt. Samira Mujezinovic ...

Bau-Boom hält an: 1.662 neue Wohnungen im Kreis Neuwied gebaut

Boomende Baubranche: Im Landkreis Neuwied wurden im vergangenen Jahr 1.662 neue Wohnungen gebaut – in ...

Senioren bleiben im Gespräch mit der Stadtverwaltung

Der Kreistag tut es, der Stadtrat tut es, und nun tut es auch der Seniorenbeirat: Zahlreiche politische ...

Werbung