Werbung

Nachricht vom 19.06.2021    

Das zuckersüße Herz – Diabetes und Herzinsuffizienz

Diabetes ist ein Risikofaktor für eine chronische Herzinsuffizienz, eine chronische Herzinsuffizienz ist Treiber der Insulinresistenz: Eine unheilvolle Allianz. Wird bei Patienten mit Diabetes eine Herzinsuffizienz festgestellt, ist die Prognose schlecht.

Ingrid Engelmann. Foto: KHDS

Dierdorf/Selters. „Die Herzinsuffizienz, auch Herzschwäche genannt, ist die häufigste kardiovaskuläre Folgeerkrankung des Diabetes“, erklärt Ingrid Engelmann, Oberärztin Innere Medizin und Diabetologin DGG am Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS). Wenn ein Diabetes mellitus längere Zeit unentdeckt bleibt oder wenn es nicht gelingt, den Blutzuckerspiegel konstant niedrig zu halten, drohen ernsthafte Folgeerkrankungen. Zu den schwerwiegendsten Diabetesfolgen zählt die Herzinsuffizienz an der Diabetespatientinnen und –patienten doppelt so häufig erkranken wie Stoffwechselgesunde.

Wie die Herzschwäche entsteht, wie sie frühzeitig erkannt werden kann und welche therapeutischen Konsequenzen sich aus dem gleichzeitigen Vorliegen von Diabetes und Herzinsuffizienz ergeben – über diese Themen referiert die Expertin in ihrem online Gesundheitsvortrag am 29. Juni 2021, 17:30 Uhr. Anmeldungen sind ab sofort unter gesundheit@khds.de möglich. Die ärztlichen Vorträge des KHDS sind selbstverständlich kostenlos, die Klinik freut sich über zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer. (PM)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Natur-Schwimmbad in Niederhonnefeld öffnet am 3. Juli

Wegen der fleißigen Mithilfe der Feuerwehrmänner und -frauen der Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus, die ...

Mittelblockerin Haile Watson komplettiert Bundesligakader VC Neuwied

Etwas in die Länge gezogen hatte sich die Suche nach einem Ersatz für Amanda "Block" Brown schon, die ...

Schützengilde Raubach: Schützenfest fällt aus

Die Corona-Pandemie hat uns immer noch im Griff. Leider kann auch in diesem Jahr das für Ende Juli 2021 ...

A 48 – Zweiwöchige Verkehrseinschränkung in der AS Koblenz-Nord

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH lässt ab dem 21. Juni 2021 Teilbereiche der AS-Koblenz-Nord ...

„Spocki“ aus dem Tierheim: Vom Albtraum zum Traumhund

Die Geschichte von „Spocki“, die französische Dogge aus dem Tierheim in Ransbach-Baumbach, ist es wert, ...

Ellen Demuth übernimmt Patenschaft für inhaftierte iranische Frauenrechtlerin

Die Rheinland-Pfälzische Landtagsabgeordnete Ellen Demuth hat eine politische Patenschaft für die inhaftierte ...

Werbung