Werbung

Nachricht vom 19.06.2021    

Mittelblockerin Haile Watson komplettiert Bundesligakader VC Neuwied

Etwas in die Länge gezogen hatte sich die Suche nach einem Ersatz für Amanda "Block" Brown schon, die aus privaten Gründen in der neuen Saison wieder in Südfrankreich oder Italien spielen möchte.

Haile Watson komplettiert den Neuwieder Bundesliga-Kader. Fotos: privat

Neuwied. Jetzt können die Deichstadtvolleys Vollzug melden: Die 25-jährige Kalifornierin Haile Joyce Watson wechselt vom Collegeteam der Fresno State Bulldogs zum Bundesligaaufsteiger.

Interessant ist die Vita des Neuzugangs: 1996 in Argentinien geboren, ist ihr der Leistungssport bereits in die Wiege gelegt worden. Ihr Vater war elf Jahre lang als BasketballprofI in der Welt unterwegs, einer ihrer Brüder ist in Fußstapfen des Vaters getreten und Basketballer an der Washington State University, ihr anderer Bruder spielt Football für die University of Idaho.

Hailes Wahl fiel auf Volleyball: Inzwischen stattliche 1,88 Meter groß und mit einer Aktionshöhe von 3,10 Meter, hatte sie ihre Karriere an einer High School im "Potatoe State" Idaho gestartet. Dort aber hatte sie unter Diskriminierung durch Mobbing, Alltagsrassismus, Stereotype und auch Aggressionen zu leiden, wobei sie von der Schulverwaltung in dem erzkonservativen Bundesstaat keine Unterstützung erhielt. Dies machte sie zur Kämpferin, die sich nicht davon abhalten ließ, sich für ein Volleyball-Stipendium zu qualifizieren, das sie schließlich an der Fresno State University bei den dortigen "Bulldogs" erhielt.

Im toleranteren Kalifornien konnte sie schließlich ihre Studien- und sportlichen Ziele umsetzen. "In der herzlichen Atmosphäre dort konnte ich mich im Studium und als Spielerin fortentwickeln", erzählt sie gern. Sie erfuhr verschiedene Ehrungen und Berufungen in Auswahlmannschaften, wobei die Zuspielerin Madelyn „Maddy“ Halteman, ebenfalls ein Neuzugang bei den Deichstadtvolleys, von 2016 bis 2018 ihre Wegbegleiterin war.

Stolz ist Haile Watson vor allem auf ihren Masterabschluss in Sportmanagement, den sie in besonders kurzer Studiendauer errungen hat. Hier sieht sie, rückblickend auf ihre Lebenserfahrung, auch ihre längerfristige Aufgabe: "Es ist wichtig, den Sportlern zuzuhören und das, was sie erlebt haben, nicht unter den Teppich zu kehren.", sagt sie und bietet sich mit ihrer Lebenserfahrung als Führungsspielerin im Bundesligakader an.



Dirk Groß sieht zunächst ihre sportliche Seite: "Haile hat zwar noch keine internationale Profierfahrung, doch habe ich mich schnell für sie entschieden, denn sie ist auf der Mittelblockposition eine sehr versierte Spielerin".

Auch Haile Watson freut sich auf ihre neue Aufgabe: "Ich bin dankbar für die Chance, beim VC Neuwied am Abenteuer 1. Liga teilnehmen zu dürfen und mitzuhelfen, eine besondere Arbeitsmoral zu entwickeln. Ich hoffe auf eine erfolgreiche Saison und freue mich auf bereichernde Lebenserfahrungen in einem anderen Teil der Welt!"

Und dann ist da noch das Wiedersehen mit ihrer ehemaligen Mannschaftskollegin von den "Bulldogs", Maddy Halteman. Auf jeden Fall können sich die Deichstadtvolleys auf eine interessante Spielerin freuen.
(hw)

Der Bundesligakader der Deichstadtvolleys (Stand 19. Juni):
Zuspiel: Isabelle Marciniak, Madelyn Halteman
Außenangriff: Maike Henning, Lauren Bavin-Matias, Julia Wenzel und Alexis Conaway
Diagonalangriff: Sarah Kamarah und Lexi Pollard
Mittelblock: Rachel Anderson, Tina Simic und Haile Watson
Libera: Anna Marie Church

Trainer: Dirk Groß
Co-Trainer: Ralf Monschauer
Scout: Michel Beautier
Athletiktrainer: Nino Herrscher


Mehr dazu:   Deichstadtvolleys Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Weitere Artikel


Schützengilde Raubach: Schützenfest fällt aus

Die Corona-Pandemie hat uns immer noch im Griff. Leider kann auch in diesem Jahr das für Ende Juli 2021 ...

Puderbacher Land-Frauen machen Salate und Beilagen

Am Donnerstag den 1. Juli um 16 Uhr findet voraussichtlich der Vorführkochkurs „Salate und Beilagen – ...

Puderbacher Bürger und VVV engagieren sich für den Wald

Aufgrund der trockenen und heißen Sommer der letzten Jahre ist der Puderbacher Wald abgestorben oder ...

Natur-Schwimmbad in Niederhonnefeld öffnet am 3. Juli

Wegen der fleißigen Mithilfe der Feuerwehrmänner und -frauen der Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus, die ...

Das zuckersüße Herz – Diabetes und Herzinsuffizienz

Diabetes ist ein Risikofaktor für eine chronische Herzinsuffizienz, eine chronische Herzinsuffizienz ...

A 48 – Zweiwöchige Verkehrseinschränkung in der AS Koblenz-Nord

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH lässt ab dem 21. Juni 2021 Teilbereiche der AS-Koblenz-Nord ...

Werbung