Werbung

Nachricht vom 20.06.2021    

Leserbriefe zum Freibad im Aubachtal

LESERMEINUNG | Der Leserbrief zum Freibad im Aubachtal öffnet wieder als Biergarten von Lana Horstmann (MdL) hat den Heimat- und Verschönerungsverein Oberbieber e.V. auf den Plan gerufen. Rolf Löhmar und Nicole Mehlbreuer nehmen Stellung.

Neuwied. „Wie Lana Horstmann schreibt, hat sie zu einer Gesprächsrunde eingeladen und keine Resonanz vom HVO erhalten. Weder ich, noch der für das Freibad zuständige 2. Vorsitzende, George Klare wurde zu dieser Gesprächsrunde eingeladen. Man hat hier über den HVO gesprochen, aber nicht mit dem HVO.

Es ist vermutlich nur noch eine Frage der Zeit bis wann die SPD-Stadtratsmitglieder Horstmann und Siebenmorgen ihr zerstörerisches Werk vollzogen haben, und die ehrenamtlich tätigen „Heinzelmännchen“ des HVO aus dem Freibad verschwunden sind.“
Rolf Löhmar

Leserbrief von Nicole Mehlbreuer
„Ich bin seit Mai letzten Jahres im Vorstand des HVO. Die Entscheidung, dass das Freibad auch in 2021 nicht geöffnet wird, und stattdessen wie auch in 2020 wieder als Biergarten öffnet, haben alle 8 Vorstandsmitglieder einstimmig entschieden. Wir haben es uns nicht leicht gemacht!

Möglichkeiten wurden in Erwägung gezogen…. Doch die Ungewissheit wie sich die Pandemie gestaltet, war nicht voraussehbar. Es war nicht die Entscheidung von Herrn Löhmar alleine! Ich persönlich finde es auch sehr schade, dass unser „Oberbieberer Freibad“ nicht geöffnet hat und die Kinder und Familien keine Möglichkeiten haben, in unser Schwimmbad zu gehen. Aber wir dürfen uns auch freuen, für diejenigen die den Biergarten als Treffpunkt nutzen. Darunter sind auch viele Senioren, Familien, Ausflügler usw…



Wenn sich die Vereine einbringen wollten, um zu jeden Preis das Freibad zu öffnen, wieso hat sie sich dann beim HVO nicht schon früher jemand bemerkbar gemacht?

Wer etwas ernsthaft möchte, findet immer eine Möglichkeit! Für eine ernsthafte Zusammenarbeit zum Wohle unseres Ortes bedarf es nicht, eigennützig, politisch vorteilsbezogen zu agieren! Und hier sehe ich das Problem! Es macht mich wütend und traurig, dass eine Gemeinsamkeit zum Wohle des Ortes aufgrund der politischen Disharmonien nicht zustande kommt. Das ist nicht nur gefährlich, das kann auch vernichtend sein.

Resümee
Rolf Löhmar 1. Vorsitzender des HVO Oberbieber entscheidet nicht alleine! Eine Entscheidung wird getroffen, wenn alle acht Mitglieder des Vorstandes das befürworten! Der HVO lebt von seinen Mitgliedern und Ehrenamtlichen, die im Rahmen ihrer Möglichkeiten etwas bewegen möchten….. Ohne dafür etwas zu erwarten!“
Nicole Mehlbreuer


Mehr dazu:   Lesermeinung  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Polizei Neuwied berichtet vom Wochenende

Pressebericht der Polizeiinspektion Neuwied für den Berichtszeitraum Freitag, 18. Juni, 11 Uhr bis Sonntag, ...

La Mer: 3-D-Impressionen als einzigartige Sonne-Schatten-Animation

Ein einzigartiges Aquarium als Schauobjekt im Restaurant, eine effiziente Photovoltaik-Anlage und nunmehr ...

Gemeinsames Engagement für eine attraktive Stadt

„Es gibt viel Schönes in unserer Stadt, auf das wir sehr stolz sein können.“ Dieser Satz war ein Lob ...

Unwetterfront richtet im Kreis Neuwied etliche Schäden an

In der Nacht zum Sonntag, den 20. Juni zog eine schwere Gewitterfront mit Sturm und Starkregen über den ...

Buchtipp: Rheinsteig von Wiesbaden nach Bonn von Jonas Bublak

Das Outdoor Handbuch im Taschenformat, Band 220, enthält zu jeder Etappe detaillierte Informationen zur ...

Geführte Wanderung auf den Spuren der Römer in Hillscheid

Am Samstag, dem 19. Juni 2021 um 11 Uhr stand eine kleine Wandergruppe erwartungsfroh am idyllisch gelegenen ...

Werbung