Werbung

Nachricht vom 20.06.2021    

CO2_Messgeräte für die Kita „Kinderland“

Um die Sicherheit der Kita-Kinder während der Corona-Pandemie zu optimieren, hatte der Elternausschuss der Integrativen Kindertagesstätte „Kinderland“ des Heilpädagogisch Therapeutischen Zentrums in Neuwied die Idee, für alle Gruppen CO2-Messgeräte anzuschaffen und startete einen großen Spendenaufruf.

Foto: privat

Neuwied. Die Aktion war ein voller Erfolg, schnell kam eine stattliche Summe zusammen. Der noch fehlende Betrag wurde von der Einrichtung übernommen. Mittlerweile sind alle CO2-Messgeräte in den Gruppen installiert und melden, wenn gelüftet werden soll. Ein herzliches Dankeschön an alle Spender, mit deren Hilfe ein weiterer Beitrag zur Sicherheit der Kinder in diesen schwierigen Zeiten geleistet werden konnte.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Tourist-Info-Angebot: Wandern zwischen Himmel und Erde

„Zwischen Himmel und Erde“ sind die Teilnehmer der Wanderung unterwegs, die die Tourist-Info der Stadt ...

Im Kino und digital: „SchulKinoWoche“ Rheinland-Pfalz erstmals hybrid

Die 19. „SchulKinoWoche“ findet in diesem Jahr erstmals als hybride Ausgabe sowohl in den Kinos des Landes ...

20-Jähriger bei Unfall schwer verletzt - Rennen gefahren?

Am späten Sonntagabend, 20. Juni kam es auf der Linzer Straße in Bad Honnef zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. ...

Neuwied verteidigt europäische Werte in der Flüchtlingspolitik

Sport und Europa gehören nicht nur in Zeiten der Europameisterschaft zusammen. Für Christiana Menzenbach ...

Kinder lernten in Feldkirchen die bunte Zirkuswelt kennen

Theaterpädagogische Angebote, fröhliche Clownerie, magische Zauberei, Hula-Hoop und Handgeschicklichkeitsdisziplinen ...

Personalrat der Stadtverwaltung neu gewählt

Der Personalrat der Stadtverwaltung Neuwied, der mittlerweile die Interessen von knapp 700 Kolleginnen ...

Werbung