Werbung

Nachricht vom 21.06.2021    

Ferienfreizeit Unkel vom 9. bis 13. August

Die Unkeler Ferienfreizeit soll in diesem Jahr wieder ein Höhepunkt des Sommers sein. Nachdem die von der CDU Unkel initiierte Ferienfreizeit 2020 ausfallen musste, freut sich das engagierte Betreuerteam um Robert Spalting, Kira und Katja Müller sowie Yara Meyerding umso mehr auf Spiel und Spaß.

Spaß und gute Laute sind garantiert - die Ferienfreizeit Unkel findet in diesem Jahr vom 9. bis 13. August statt. Grafik: privat

Unkel. Die Unkeler Ferienfreizeit vom 9. bis 13. August beginnt am Montag mit Spiel und Spaß im Bürgerpark. Hier können sich die Kinder kennenlernen und auf die gemeinsame Woche einstimmen. Am Dienstag geht es mit der Eisenbahn nach Köln ins Schokoladenmuseum, wo die Mädchen und Jungen Interessantes über die Welt der Schokolade erfahren. Rasant geht es am Mittwoch zu, wenn die Sommerrodelbahn in Altenahr als Ziel auf dem Programm steht. Hier lassen sich die Kinder 200 Meter mit dem Schlepplift den Berg hinaufziehen, um dann die 550 Meter lange Bahn mit sieben Kurven hinab ins Tal zu rodeln.

Beim Besuch des SEA-LIFE Königsinter am Donnerstag treffen die Kinder nicht nur interessante Meeresbewohner, sondern erfahren auch Wissenswertes über die Unterwasserwelt im Rhein. Am Freitag gibt es Gruppenspiele am Kanu-Club und Gelegenheit, spielerisch den Paddel-Sport kennenzulernen. Mit einem Abschlussgrillen mit den Eltern geht die Ferienfreizeit dann zu Ende.

Seit mehr als 40 Jahren verbringen die Kinder von Unkel eine Woche in den Sommerferien zusammen. Viele Betreuerinnen und Betreuer haben als Kinder selbst begeistert an der Ferienfreizeit teilgenommen, und wollen die Freude, die sie damals erfahren haben, an die Unkeler Pänz von heute weitergeben. „Noch ist Corona nicht verschwunden, doch wir haben uns fest vorgenommen, die Ferienfreizeit in diesem Jahr durchzuführen“, so Kira Müller, Vorstandsmitglied der Jungen Union Unkel, „denn wir wollen die Tradition der Ferienfreizeit unbedingt weiterführen.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Teilnehmen können alle Unkeler Kinder von 6 bis 14 Jahren, die viel Lust und gute Laune mitbringen. Für das erste Kind wird ein Kostenbeitrag von 90 Euro erhoben, für jedes weitere Kind einer Familie ein Beitrag von 80 Euro. Im Kostenbeitrag sind für jeden Tag ein Mittagessen, sowie die Fahrten, Eintritte und Versicherung enthalten.

Wie kann man teilnehmen, und wo muss man sich anmelden? Erste Anlaufstelle ist die Homepage der Ferienfreizeit: https://ferienfreizeit-unkel.de. Dort finden sich das Anmeldeformular sowie zwei Buttons zur Facebook-Seite der Ferienfreizeit. Und wem das alles zu kompliziert ist, setzt sich einfach mit Katja Müller in Verbindung - per E-Mail: katja@muellerunkel.de oder per Telefon: 02224 - 76103.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Zusammen 80 Jahre im Dienst der Bürger

Wenn Menschen volle vier Jahrzehnte bei einem einzigen Arbeitgeber bleiben, sagt das einiges aus - über ...

Bären Neuwied starten im Oktober in die Saison

Die Vereine der Regionalliga West und der Landesliga NRW haben sich auf einen Spielmodus für die Saison ...

K 113: Ausbau zwischen Thalhausen und der Thalhauser Mühle

Der Landkreis Neuwied, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Cochem - Koblenz baut die Kreisstraße ...

Empfang der Wirtschaft erst im Jahr 2022

Die besonderen Pandemiebedingungen erlaubten im Jahr 2020 nicht, dass der traditionelle Empfang der Wirtschaft ...

THW Neuwied erhält neue Einsatzfahrzeuge

„Das durch den Bundestag beschlossene und durch das BMI/THW umgesetzte Fahrzeugbeschaffungsprogramm trägt ...

Rommersdorf Festspiele: Frei Bühne Neuwied fesselt Besucher

Kultur live auf dem Gelände der Abtei Rommersdorf erleben: Nach einem Jahr Pause war die Begeisterung ...

Werbung