Werbung

Nachricht vom 22.06.2021    

Marienschule Bad Hönningen sucht zwei FSJler für Schuljahr 21/22

Die Marienschule Bad Hönningen sucht noch zwei junge engagierte Menschen ab 18 Jahren, die ab dem 1. August ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an der Schule ableisten möchte.

Symbolfoto

Bad Hönningen. Im Schuljahr 2021/2022 wird an der Marienschule eine weitere FSJlerin sowie noch eine Erzieherin im Anerkennungsjahr arbeiten.
Die FSJler arbeiten für ein Jahr an der Schule auch im Ganztagsschulbereich mit. Sie unterstützen die Lehrpersonen im Unterricht und bei der Aufsicht, betreuen die Kinder beim Mittagessen und bei den Hausaufgaben, begleiten das Nachmittagsangebot und können gegebenenfalls sogar eine eigene AG anbieten. Auch die Mitarbeit in der Verwaltung, technische Aufgaben oder die Unterstützung des Hausmeisters können die vielfältigen Tätigkeitsfelder ergänzen.

Besonders für diejenigen, die ein Lehramtsstudium oder einen anderen pädagogischen Beruf anstreben, bietet das FSJ in der Ganztagsschule eine tolle Möglichkeit, das Berufsleben kennenzulernen und sich zu testen, ob man den Herausforderungen dieses Berufsfeldes gewachsen ist.



Als Freiwilliger erhält man ein monatliches Taschen- und Verpflegungsgeld, ist sozialversichert und nimmt an sogenannten Bildungstagen teil, in denen notwendiges Wissen und Kompetenzen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vermittelt werden. Zudem wird das FSJ in der Ganztagsschule als Praxisteil bei der Erlangung der Fachhochschulreife anerkannt.

Voraussetzung für ein FSJ an der Marienschule ist die Freude am Umgang mit Kindern, Gewissenhaftigkeit, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit.

Informationen zum FSJ an der Marienschule gibt es unter dem Link zum Träger des FSJ, dem Deutschen Roten Kreuz, auf der Homepage der Schule www.grundschule-bad-hoenningen.de. Hier Punkt Ganztagsschule – FSJ Bewerber melden sich bitte noch vor den Sommerferien bis 14. Juli im Sekretariat der Schule direkt unter der Telefonnummer 02635/3566.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekanntes Pedelec in Neuwied sichergestellt - Polizei sucht Besitzer

In Neuwied wurde am 22. März ein Pedelec der Marke "Moondraker" von der Polizei sichergestellt. Der Besitzer ...

Autoeinbruch in Bendorf: Zeugen gesucht

In Bendorf kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu einem Autoeinbruch. Unbekannte Täter schlugen ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Weitere Artikel


Kräuterführung auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Erstmals seit Monaten finden auf dem Waldbreitbacher Klosterberg wieder Kräuterführungen statt. Kordula ...

Fiaccolata 2021: Licht der Hoffnung und Menschlichkeit

Für Rotkreuzler ist der 24. Juni ein ganz besonderes Datum: An diesem Tag im Jahr 1859 wurde die Idee ...

Polizei Neuwied konnte zwei Diebstähle klären

Ein Rollerdiebstahl konnte noch am gleichen Tag durch einen Hinweis aufgeklärt werden. Ein E-Bike-Fahrer ...

Polizei Linz: Nachbar verletzt, Diebstahl und Drogen

Die Polizei Linz berichtet in ihrer Pressemitteilung von der Arbeit am Montag, den 21. Juni. Bei einer ...

Corona im Kreis Neuwied: Nur noch 57 Menschen in Quarantäne

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, den 21. Juni lediglich eine neue Corona-Infektionen. ...

Vermisste 32-Jährige aus Isenburg wieder zu Hause

Die seit Samstag, den 19. Juni vermisste 32-jährige Frau aus Isenburg ist am heutigen Tag, 23. Juni, ...

Werbung