Werbung

Nachricht vom 22.06.2021    

Fiaccolata 2021: Licht der Hoffnung und Menschlichkeit

Für Rotkreuzler ist der 24. Juni ein ganz besonderes Datum: An diesem Tag im Jahr 1859 wurde die Idee geboren, eine neutrale und unabhängige Hilfsorganisation zu gründen. Heute erinnern jedes Jahr Tausende internationale Angehörige der Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften mit der Fiaccolata – zu Deutsch: Fackelzug - an diesen Anlass.

Tausende internationale Angehörige der Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften beteiligen sich jedes Jahr um den 24. Juni an der Fiaccolata. Auch der Kreisverband Neuwied ist dabei, symbolisch den Rotkreuz-Gedanken mit der Flamme weiterzugeben. DRK Kreisverband Neuwied

Neuwied. In Pandemie-Zeiten findet die Veranstaltung dezentral statt und auch der Kreisverband Neuwied beteiligt sich daran.

Am 24. Juni 1859 wurde der schweizer Geschäftsmann Henry Dunant nahe der italienischen Stadt Solferino Zeuge von unglaublichem Leid und Elend: Nach dem Ende einer der blutigsten militärischen Kampfhandlung zwischen der österreichischen Armee und dem Königreich Sardinien mit dessen Verbündeten Frankreich lagen über 38.000 Verwundete, Sterbende und Tote auf dem Schlachtfeld. Dunant organisierte sofort mit der Hilfe von Freiwilligen die Versorgung der verletzten Soldaten, unabhängig von ihrer nationalen Zugehörigkeit. Die Fiaccolata erinnert heute auch an die Schlacht, aber vor allem an den Ursprung der Rotkreuzbewegung.

Auch der Kreisverband Neuwied ist dabei: Mithilfe der Bergwacht des DRK Rengsdorf wurde das Fackelfeuer symbolisch zur Kreisgeschäftsstelle nach Neuwied gebracht und von dort durch die Kreisgeschäftsführerin Kerstin Rexilius-Schuler an die einzelnen Ortsvereine im Kreis weitergegeben. Die Rotkreuzler im DRK Kreisverband Neuwied werden wie auch im letzten Jahr coronakonform an diesem Tag in den Abendstunden Fackeln entzünden und in ihren jeweiligen Einsatzgebieten Spalier stehen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Gerade in der heutigen Zeit möchten die Helfer damit ein Zeichen der Hoffnung und Menschlichkeit setzen, welches den Rotkreuz-Gedanken widerspiegeln soll. Impressionen von diesem Abend werden auch auf Social Media veröffentlicht: Der DRK Kreisverband Neuwied lädt alle dazu ein, auch Zuhause ein Licht zu entzünden und unter dem Hashtag #fiaccolata2021 ein Bild hochzuladen.
(Pressemitteilung des DRK Kreisverbandes Neuwied)




Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Polizei Neuwied konnte zwei Diebstähle klären

Ein Rollerdiebstahl konnte noch am gleichen Tag durch einen Hinweis aufgeklärt werden. Ein E-Bike-Fahrer ...

Über 5.000 Euro für den Tierschutz erlaufen

Der Spenden-Marathonlauf von Mauricia von Siegler zugunsten des Tierschutz Siebengebirge war ein großer ...

Partyband California: „Dat janze Johr is Karneval!“

Die Partyband California ist in unserer Region sehr bekannt. Sie spielt nicht nur an Karneval, sondern ...

Kräuterführung auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Erstmals seit Monaten finden auf dem Waldbreitbacher Klosterberg wieder Kräuterführungen statt. Kordula ...

Marienschule Bad Hönningen sucht zwei FSJler für Schuljahr 21/22

Die Marienschule Bad Hönningen sucht noch zwei junge engagierte Menschen ab 18 Jahren, die ab dem 1. ...

Polizei Linz: Nachbar verletzt, Diebstahl und Drogen

Die Polizei Linz berichtet in ihrer Pressemitteilung von der Arbeit am Montag, den 21. Juni. Bei einer ...

Werbung