Werbung

Nachricht vom 23.06.2021    

Bewegungsstein-Parcours hervorragend angenommen

Auch die Hitze konnte viele Seniorinnen und Senioren nicht davon abhalten, sich am „Bewegungsstein-Parcours“ in der südöstlichen Innenstadt zu treffen. Auf dem Freizeitgelände unter der Rheinbrücke an der Kappelstraße kamen Über-70-Jährige (und einige Jüngere) zusammen, um die Initiative „Land in Bewegung RLP“ mit Leben zu füllen.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Bürgermeister Peter Jung begrüßte die aktiven Älteren und betonte, wie wichtig es sei, nach dem langen Lockdown nun wieder gemeinsam in Bewegung zu kommen.

In Kleingruppen konnten die Seniorinnen auf einem Parcours einzelne Stationen, sogenannte Bewegungssteine, durchlaufen. Die Gemeindeschwesternplus, Bewegungsmanager Stefan Puderbach und weitere Bewegungsbegleiter leiteten sie dabei an. Im Mittelpunkt standen Übungen, die die Beweglichkeit trainieren. Die Seniorinnen und Senioren waren mit Begeisterung bei der Sache, hatten viel Spaß und unterstützten sich gegenseitig.

Zum Ausdruck kam auch die Freude, sich nach langer Zeit wieder im Freien zu treffen. So konnten neue Kontakte geknüpft und alte wiederbelebt werden. Dieses Angebot im Rahmen der landesweiten Bewegungstage war eine Kooperation der Gemeindeschwesternplus, des Stadtteilbüros der „Südöstlichen Innenstadt“, des Bewegungsmanagers der Initiative „Land in Bewegung“ im Kreis Neuwied und des Mehrgenerationenhauses Neuwied.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


CDU will freies WLAN-Netz über Freifunk in VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Die CDU-Fraktion wird bei der nächsten Verbandsgemeinderatssitzung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Westerwälder Rezepte: Bunte Beerentorte

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Wilde Überholmanöver auf L258 bei Gladbach - Zeugensuche

Am Mittwoch, den 23. Juni, meldete eine Zeugin gegen 14.50 Uhr einen PKW, der vor einigen Minuten mehrere ...

NABU-Fledermaus-Zensus: Dauerregen setzt Fledermäusen zu

Das anhaltend nasskalte Wetter im April und Mai machte den heimischen Fledermäusen zu schaffen. Fledermausquartiere ...

Jugendliche suchen geeignete Treffpunkte

Die Jugendlichen im Raiffeisenring haben Sorgen, sie sind unzufrieden. „Wo sollen wir hin?“, fragen sie. ...

Verlorener Ast sorgt für Unfall auf B 256

Am Mittwoch, 23. Juni gegen 11.30 Uhr musste ein Autofahrer auf der B 256, der in Richtung Neuwied fuhr, ...

Werbung