Werbung

Nachricht vom 24.06.2021    

Neue Leitung im Regenbogenhaus

Mit einem weinenden und einem lachenden Auge verlässt Marc Stehle Ende Juni den Kinderschutzbund. Der gebürtige Neuwieder übernahm 2013 die Leitung des Regenbogenhauses und geht nun nach 43 Berufsjahren in den vorgezogenen Ruhestand.

Marc Stehle bei der Schlüsselübergabe an die neue Leiterin Saskia Kolmer. Foto: privat

Neuwied. „Natürlich wird mir die Arbeit mit den Kindern im Offenen Treff des Regenbogenhauses fehlen, aber andererseits habe ich dann mehr Zeit für meine Hobbys, Motorrad fahren und Reisen“, so Marc Stehle. So ganz kann er aber nicht von der Arbeit lassen. Er würde gerne im nächsten Vorstand des Kinderschutzbundes Neuwied e.V. seine Erfahrungen mit einbringen.

Um einen reibungslosen Übergang zu ermöglichen, arbeitet Marc Stehle die neue Leiterin des Regenbogenhauses Saskia Kolmer zurzeit ein. Die 25-jährige Bendorferin ist staatlich anerkannte Sozialarbeiterin mit Erfahrung in der Vorschulerziehung. Neben der Leitungstätigkeit im Regenbogenhaus soll sie Verwaltungsarbeiten in der Geschäftsstelle und sukzessive dann die Geschäftsführung übernehmen.



Gabriele Jung-Stertz, die Vorsitzende des Kinderschutzbundes Kreisverband Neuwied e.V. freut sich über den reibungslosen Übergang bei der Leitung des Regenbogenhauses. „Das ging in der Vergangenheit nicht immer so glatt“, so Gabriele Jung-Stertz. Sie dankt Marc Stehle für die erfolgreiche Arbeit der letzten acht Jahre und wünscht ihm einen aktiven Ruhestand.

Trotz Corona bietet das Regenbogenhaus auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Sommerferienprogramm.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Neuwieder Generationengarten kann an den Start gehen

Das Neuwieder Mehrgenerationenhaus der Katholischen Familienbildungsstätte freut sich über die Anschubfinanzierung ...

Kleine Raubtiere - Großer Wurf im Zoo Neuwied

Sie sind noch eine echte Seltenheit in Deutschen Tierparks: Die sibirischen Feuerwiesel werden aktuell ...

Aegidienberg-Mitte: Neuer Wohnraum und Erinnerungsort an ehemaliges Kloster

Im Herzen von Bad Honnef-Aegidienberg ist moderner und bezahlbarer Wohnraum entstanden. Fünf Einfamilienhäuser ...

Zwei Unfälle und ein PKW stillgelegt

Die Polizei Neuwied musste sich am Mittwoch, den 23. Juni unter anderem mit zwei Unfällen, die beide ...

Flohmarkt in Puderbach

Am Sonntag, 4. Juli, von 10 bis 18 Uhr, veranstalten die Initiatoren der TINA-Kleiderkammer in Puderbach ...

Gruppe für trauernde Kinder startet wieder

Dank der sinkenden Inzidenzzahlen im Kreis kann der Neuwieder Hospizverein wieder mit unterschiedlichen ...

Werbung