Werbung

Nachricht vom 25.06.2021    

Verkehrsrowdy: Bei Rot über Ampeln, gegen die Einbahnstraße und mehr

Am Donnerstag, den 24. Juni, gegen 22:30 Uhr, meldete eine aufmerksame Verkehrsteilnehmerin ein Fahrzeug, welches straßenverkehrsgefährdend zwischen Neuwied und Hammerstein fahren würde. Die Polizei sucht Zeugen, da es viele Verkehrsverstöße gab.

Neuwied. Bei dem Fahrzeug handelte es sich um einen auffälligen Chrysler Town and Country (Oldtimer), mit langer Motorhaube und langem Heck in der Farbe Grün, versehen mit einem roten Versicherungskennzeichen. Das Fahrzeug wurde zunächst von Neuwied über die B 42 bis nach Hammerstein geführt.

Auf dieser Strecke wurde unter anderem das Rotlicht einer Ampel missachtet und auffällig in den Gegenverkehr gelenkt. Kurze Zeit später wurde die Fahrt von Hammerstein wieder nach Neuwied fortgesetzt. Hier kam es ebenfalls zu der Missachtung des Rotlichtes an der Ampel, in Höhe der Firma "La Porte". Auf der daraufhin zurückgelegten Strecke durch den Innenstadtbereich kam es zu der Missachtung der Einbahnstraßenregelung, wobei ein Taxifahrer dem Fahrzeug ausweichen musste. Auch wurden Fußgänger durch das auffällige Fahrverhalten gefährdet.



Das Fahrzeug konnte schließlich durch die Polizei gestoppt und einer Kontrolle unterzogen werden. Im Zuge des eingeleiteten Ermittlungsverfahrens wegen Straßenverkehrsgefährdung, werden Zeugen und Geschädigte dieses Vorfalls gebeten, sich mit der Polizei in Neuwied, unter der Telefonnummer: 02631/8780, in Verbindung zu setzen.
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Unterhaltsamer Deichstadt-Urlaub in schwierigen Zeiten

Mehr als 100 Personen und Institutionen präsentieren (ent)spannende Erlebnisse für urlaubsreife Neuwieder ...

Termine für erste Baustellenführungen Landesgartenschau stehen fest

Die ursprünglich bereits für das vergangene Jahr geplanten Baustellenführungen über das zukünftige Landesgartenschaugelände ...

Heimspiel ist für Junk und Roos besondere Motivation

Es ist der Saison-Höhepunkt im Leichtathletik-Verband Rheinland: Das Koblenzer Stadion Oberwerth ist ...

Stadtverwaltung Bendorf wählte neuen Personalrat

Die Beschäftigten der Stadtverwaltung Bendorf haben im Mai einen neuen Personalrat gewählt - bestehend ...

Zwei Unfälle - eine verletzte Fußgängerin

Die Polizei Straßenhaus und Altenkirchen berichten jeweils von einem Unfall. In Dierdorf wurde eine Fußgängerin ...

Ampeln in Neuwied: Nächster Modernisierungsschritt

Im Zuge der Umrüstungsarbeiten von insgesamt 13 Lichtzeichenanlagen vorwiegend in der Neuwieder Innenstadt ...

Werbung