Werbung

Nachricht vom 25.06.2021    

Unterhaltsamer Deichstadt-Urlaub in schwierigen Zeiten

Mehr als 100 Personen und Institutionen präsentieren (ent)spannende Erlebnisse für urlaubsreife Neuwieder und gern gesehene Gäste. Von A (Abtei Rommersdorf) über P (Piratenland) bis Z (Zoo Neuwied) ist die ganze Alphabet-Palette beim „Deichstadt-Urlaub“ vertreten.

Sie präsentierten gemeinsam den Deichstadturlaub. Fotos: Jürgen Grab

Neuwied. Am Donnerstagmittag, 24. Juni präsentierten Oberbürgermeister Jan Einig sowie das komplette Marketingteam der Stadt Neuwied ein unterhaltsames Ferien-/Urlaubsprogramm der Stadt Neuwied auf der „Naturbühne“ der Goethe-Anlagen. „Es gibt viel Schönes in unserer Stadt, auf das wir sehr stolz sein können“, gab die Leiterin des Stadtmarketingamtes, Petra Neuendorf, zu erkennen, wobei Oberbürgermeister Jan Einig ergänzte, dass es der Stadt eine Freude ist, die unzähligen Facetten und Geheimnisse dieses phantasievollen Gemeinwesens zu präsentieren, damit dessen Bürger, aber auch die hoffentlich zahlreichen Gäste viele neue Seiten ihrer Heimat und der Stadt entdecken können.

Über die vielfältigen Angebote haben das Amt für Stadtmarketing sowie das städtische Pressbüro eine Informationsbroschüre herausgegeben, die unter anderem bei der Tourist-Information am Mini-Busbahnhof in der Markstraße sowie bei den teilnehmenden Kooperationspartnern zu erhalten ist. Alle Termine und die aktuellen Angebote finden interessierte Menschen hier.

Unter dem Titel „Deichstadt-Urlaub“ laden die Stadt und ihre Mitveranstalter zu den mannigfaltigen Events ein, die bereits vor wenigen Tagen mit der Aufführung der „Piratenprinzessin“ begonnen haben und zu Beginn des Monats Juli wird es weitere Darbietungen für die Kids geben, wie überhaupt für Jungen und Mädchen und ihre Eltern einige besonders schöne Veranstaltungen angeboten werden.

Die Programmangebote werden von den Organisatoren mit bestimmten Firmierungen versehen. So zum Beispiel werden dabei die Begriffe „Kunst“ (unter anderem Führungen im Kreismuseum), „Kultur“ (Rommersdorf-Festspiele, Schlosstheater, Neuwied trifft Herrnhut); „Genuss“ (Panoramaweg in den Weinbergen, Weinkul-Tour, Weinkino, Apfel – frisch vom Baum...); „Wohlergehen“, (Fit und Vital, Tai Chi, Indian Summer, Sommerwaldbad, Familienwaldbad, Waldwanderung...), „Erleben“ (Grünes Leben , Streuobstwiesenweg, Flora und Fauna, Stein auf Stein, Maditas Geheimnis...); „Hinter den Kulissen“ , (Meet & Greet bei den Picknickkonzerten), Unterwasserwelten, temporärer Freizeitpark und weitere Angebote) im Programm anschaulich vermittelt.



Hinzukommen die „Sundowner“, das sind außergewöhnliche Erlebnisse mit fast allen Sinnen und auch die „neuen Leidenschaften“ können erlebnisnah entdeckt werden. Dies sind dann zum Beispiel die Angebote, die in Kooperation mit Vereinen (Boule, Golf, Yoga, Nordic Walking, Graffiti, Ponyreiten) angeboten werden. Interessant ist auch eine Maßnahme der Sommerakademie, bei der mit den Deichkindern die Künstlergruppe NUANS ein Projekt am Hochwasserschutzdeich verwirklicht will, wobei zweifellos auch das Open-Air-Kino im August für Aufmerksamkeit sorgen wird. Ihre entsprechenden Angebote machen unter anderem „Insdide 66“, Wolke 7, der Obsthof Birkenbeil, La Mer in Niederbieber, das Flipperhotel, Thirsty-Lyon, Borsolino, der Biergarten in Oberbieber und die Landesbühne. Weitere Veranstaltungen kommen unter anderem vom Kinder- und Jugendbüro, der VHS, dem Mehrgenerationenhaus, der Stadtbibliothek.

„Begegnen wir in diesen Tagen doch einmal den Visionären unserer Heimat und erhalten wir in den kommenden Wochen und Monaten Einblicke in die Kulissen von Vereinen, Gruppen und Ausflugszielen und werden mit vielfältigen Programmen bestmöglichst unterhalten. Sie werden uns alle zweifellos in bester Weise erfreuen und wir werden garantiert trotz allen Widrigkeiten einen schönen Sommer erleben“, hoffen OB Jan Einig, das städtische Marketingteam und das kommunale Pressebüro auf eine kommende aufbauende und heitere Sommerzeit.
(Jürgen Grab)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Termine für erste Baustellenführungen Landesgartenschau stehen fest

Die ursprünglich bereits für das vergangene Jahr geplanten Baustellenführungen über das zukünftige Landesgartenschaugelände ...

Heimspiel ist für Junk und Roos besondere Motivation

Es ist der Saison-Höhepunkt im Leichtathletik-Verband Rheinland: Das Koblenzer Stadion Oberwerth ist ...

In Bad Honnef das Gelernte leben

„Die Zeit zu lernen und für unseren Planeten zu handeln ist jetzt!“, so lautete das Schlusswort der UNESCO-Weltkonferenz ...

Verkehrsrowdy: Bei Rot über Ampeln, gegen die Einbahnstraße und mehr

Am Donnerstag, den 24. Juni, gegen 22:30 Uhr, meldete eine aufmerksame Verkehrsteilnehmerin ein Fahrzeug, ...

Stadtverwaltung Bendorf wählte neuen Personalrat

Die Beschäftigten der Stadtverwaltung Bendorf haben im Mai einen neuen Personalrat gewählt - bestehend ...

Zwei Unfälle - eine verletzte Fußgängerin

Die Polizei Straßenhaus und Altenkirchen berichten jeweils von einem Unfall. In Dierdorf wurde eine Fußgängerin ...

Werbung