Werbung

Nachricht vom 26.06.2021    

Grundausbildung bei Feuerwehr in VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach führte die Grundausbildung in eigener Regie durch. 15 neue Mitglieder stehen nun den Wehren zur Verfügung.

Foto: Feuerwehr VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Rengsdorf. Da auf Grund der Pandemie keine Ausbildung durch den Landkreis stattfindet, wurde die bedingt durch Corona immer wieder verschobene Ausbildung durch die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach selber ausgeführt.

Die Ausbilder konnten insgesamt 15 hochmotivierte und begeisterte Feuerwehrangehörige begrüßen. Auf dieser als Grundlage benötigten Ausbildung können jetzt die weiteren Lernmodule aufgebaut werden. Durch die beständige Ausbildung über alle Altersklassen ist die Mannschaftsstärke und Einsatzbereitschaft in der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach sichergestellt.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Deichwelle wird mit Rutschenpark und Lehrschwimmbecken deutlich aufgewertet

Die Deichwelle soll deutlich ausgebaut und strategisch für die Zukunft weiterentwickelt werden. Der Aufsichtsrat ...

Neue Homepage der Stadt Bendorf ist online

Moderner, nutzerfreundlicher und mit zusätzlichen Inhalten - die Internetseite der Stadt Bendorf www.bendorf.de ...

Dialog-Display zur Verbesserung der Schulwegsicherheit

Im Rahmen der Ortsgemeinderatssitzung Windhagen im Mai 2021 wurde einstimmig die Anschaffung eines „Dialog-Display“ ...

"Flitzer" stört Fußballspiel in Erpel

Freitagabend, 26. Juni kam es zu einem ungewöhnlichen für die Polizei Linz auf dem Sportplatz in Erpel. ...

Geldbörse aus Handtasche gestohlen

Am Freitagmittag, den 25. Juni kam es im Lidl-Markt Unkel zu einem Trickdiebstahl. Hierbei wurde einer ...

Westerwälder Naturerlebnis: Entspannung mit Lamas und Alpakas

„Wir Westerwälder“, die Gemeinschaftsinitiative der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

Werbung