Werbung

Nachricht vom 26.06.2021    

Leserbrief zum Freibad im Aubachtal Oberbieber

LESERMEINUNG | Der Leserbrief zum Freibad im Aubachtal öffnet wieder als Biergarten von Lana Horstmann (MdL) hat den Heimat- und Verschönerungsverein Oberbieber e.V. auf den Plan gerufen. Jetzt gibt es eine weitere Reaktion von Maren Dümmler.

„Kern der Botschaft nicht verstanden
In dem Leserbrief unseres SPD-Ortsvereines haben wir sehr deutlich gemacht, dass es nicht um Kritik am Ehrenamt oder dem Einsatz des HVOs geht. Aber wenn im Januar dieses Jahrs die Entscheidung getroffen wird, dass das Schwimmbad nicht öffnet, ist es doch durchaus legitim in Anbetracht der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie nochmals Ideen einzubringen. Dies hätte ohne große Aufregung, emotionslos und unter Beteiligung vieler Verantwortlicher (Einladung am 28. Mai.) geführt werden können – ja sogar müssen – um sachlich alle Möglichkeiten auszuloten.

Der HVO hat sich, damals noch unter Horst Pinsdorf und mit Einsatz der SPD Oberbieber, immer stark gemacht für den Erhalt des Freibades und wir tun dies weiterhin. Die Kinder sind die großen Verlierer der Pandemie; von daher ist es völlig unverständlich, dass es noch nicht mal wert ist, auf eine Einladung zum Gespräch zu reagieren, um das Freibad-Gelände seinem eigentlichen Sinn und Zweck wieder zuzuführen.



Noch unverständlicher sind nun die „Drohgebärden“, dass dann demnächst gar kein Schwimmbad mehr seitens des HVO betrieben wird. Schließlich heißt es, dass die Entscheidung in diesem Jahr nur aufgrund der Pandemie fiel.

Bislang hat der Verein dies ohne Frage sehr gut und engagiert betrieben, warum soll das plötzlich, nur weil Kritik am Verhalten und nicht an der Arbeit geäußert wird, zukünftig nicht mehr funktionieren? Es geht um die Sache – für die Familien und für eine anständige Zusammenarbeit - und nicht um die große Schelte!“
Maren Dümmler
SPD Ortsverein Oberbieber


Mehr dazu:   Lesermeinung  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Bei Vater-Kind-Erlebnistagen die Natur entdeckt

Eine gelungene Premiere feierten die erstmals angebotenen Vater-Kind-Erlebnistage, die die Kinder- und ...

Arbeiten am Stromnetz am 4. Juli

Teile der Verbandsgemeinden Dierdorf, Hachenburg und Selters werden am 4. Juli zeitweise ohne elektrische ...

Autobahnpolizei stoppte Fahrer unter Betäubungsmitteleinfluss

Im Rahmen der Verkehrsüberwachung wurden am Wochenende vom 25. bis 27. Juni 2021 mehrere Verkehrskontrollen ...

Bei den Festspielen legt Florian Schröder einen „Neustart“ hin

Der Kabarettist und Deutsche Kleinkunstpreisträger 2021 Florian Schroeder drückt in seinem neuen Programm ...

Dialog-Display zur Verbesserung der Schulwegsicherheit

Im Rahmen der Ortsgemeinderatssitzung Windhagen im Mai 2021 wurde einstimmig die Anschaffung eines „Dialog-Display“ ...

Neue Homepage der Stadt Bendorf ist online

Moderner, nutzerfreundlicher und mit zusätzlichen Inhalten - die Internetseite der Stadt Bendorf www.bendorf.de ...

Werbung