Werbung

Nachricht vom 29.06.2021    

Reiner Meutsch anlässlich Preisverleihung im Deutschen Bundestag

Reiner Meutsch, der Gründer der Stiftung „FLY & HELP“, war anlässlich der Verleihung des Europäischen Sankt-Ulrichs-Preises an Bundesminister Gerd Müller im Deutschen Bundestag in Berlin. Das Preisgeld spendete der Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung an „FLY & HELP“ für den Bau einer neuen Schule in Togo.

Hinten Reiner Meutsch und Stefan Rößle - vorne Gerd Müller und Wolfgang Schäuble. Foto: privat

Kroppach. Die Laudatio wurde von dem Präsidenten des Deutschen Bundestages, Dr. Wolfgang Schäuble, gehalten. Auch Landrat Stefan Rößle, der Initiator der Initiative „1000 Schulen für unsere Welt“, war anwesend. Im Rahmen dieser Gemeinschaftsinitiative des Deutschen Städtetages, Deutschen Landkreistages sowie des Deutschen Städte- und Gemeindebundes unter der Schirmherrschaft von Dr. Gerd Müller sollen insgesamt 1.000 Schulen in Entwicklungsländern entstehen – hauptsächlich in Zusammenarbeit mit „FLY & HELP“. In den letzten Jahren konnten bereits 140 Schulbauten im Rahmen dieses Gemeinschaftsengagements initiiert werden.

Insgesamt hat „FLY & HELP“ schon 500 Schulen gebaut und damit über 100.000 Kindern Bildung geschenkt. Ein Schulbau kostet im Durchschnitt circa 50.000 Euro. Die Stiftung trägt das DZI Spendensiegel – das Gütesiegel seriöser Spendenorganisationen. Alle Spenden kommen 1:1 bei den Projekten an, da Reiner Meutsch alle Verwaltungskosten privat trägt oder diese von Sponsoren übernommen werden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Schüler sammeln Müll am Rhein bei Linz

Am Freitag, den 25. Juni, machte sich die Klasse 6.1 der Robert-Koch-Schule Linz zusammen mit ihrer Klassenlehrerin ...

Eberhard Mandel ist neuer Präsident des Lions Clubs Rhein-Wied

Turnusgemäß endet bei allen Lions Clubs zum 30. Juni die Amtszeit des jeweils amtierenden Präsidenten. ...

Corona: Weitere Lockerungen ab 2. Juli beschlossen

Der Ministerrat hat am Dienstag, den 29. Juni mit der 24. Corona Bekämpfungsverordnung weitere Öffnungsschritte ...

Marta Probst feierte mit der AWO ihren 100. Geburtstag

Als Marta Probst 1921 auf die Welt kommt, hat gerade die erste Frau (Adrienne Bolland) in der Geschichte ...

Sommerferienfahrplan für Kinder und Jugendliche ist da

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr bietet die Stadt in Zusammenarbeit mit dem Stadtsportverband und ...

Kammerchor Stuttgart in der Neuwieder Marktkirche

Am 17. Juli gastiert der Kammerchor Stuttgart um 16 Uhr in der Marktkirche. Wegen des begrenzten Platzangebotes ...

Werbung