Werbung

Pressemitteilung vom 29.06.2021    

Bundestagskandidaten stellen sich DGB-Fragen im Kulturwerk Wissen

Der DGB Kreisverband Altenkirchen lädt am Montag, 12. Juli, alle Interessierten zu einer Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl in das Kulturwerk Wissen ein. Ab 20 Uhr versammelt der Gewerkschaftsbund sechs Kandidaten, die im Wahlkreis für den Bundestag antreten.

Fotos: Archiv

Region. Diese Kandidaten haben zugesagt: Erwin Rüddel (CDU), Martin Diedenhofen (SPD), Kevin Lenz (Bündnis 90/Die Grünen), Sandra Weeser (FDP) sowie Jochen Bülow (Die Linke) und Marianne Altgeld. Der DGB ist laut eigener Einschätzung damit wahrscheinlich die erste Organisation, die sechs Bewerber für den Deutschen Bundestag auf einem Podium versammelt und befragt.

DGB-Kreisvorsitzender Bernd Becker: „Wir haben uns sehr über die schnellen und fast kompletten Zusagen gefreut und sehen es als unsere Pflicht an, den Menschen im Kreis im Vorfeld der Wahl wieder eine Informationsplattform zu bieten“. Wer bereits im Vorfeld eine Frage platzieren möchte, kann dies bereits bei der Anmeldung tun. Man wolle so effizient wie möglich, ein breites Themenspektrum abarbeiten und auch über die Kandidierenden als Person etwas erfahren. Becker: „Dass bei uns neben dem Klimaschutz und der Digitalisierung auch die Themen Bildung, Rente, Steuern, Gesundheit und handlungsfähiger Staat auf der Agenda stehen, dürfte niemand verwundern“.



Wer teilnehmen möchte, meldet sich per E-Mail an koblenz@dgb.de oder telefonisch unter 0261/303060 bei der DGB-Geschäftsstelle in Koblenz an. Teilnehmen können zweifach wirksam Geimpfte oder Menschen, die einen aktuellen negativen Test am Eingang vorlegen. (PM)

Hinweis: In einer ursprünglichen Fassung war von fünf teilnehmenden Kandidaten die Rede. Zwischenzeitlich hat auch Marianne Altgeld (FWG) zugesagt. Wir haben dies in der Ankündigung ergänzt. (Stand: 5. Juli)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Bundestagswahl 2021  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Zwei Einsätze für Feuerwehr Rengsdorf-Waldbreitbach

Der erste Einsatz am Dienstag, den 29. Juni war der Brand einer Batterie in einem Gewerbegebiet in Breitscheid. ...

Dorfjugend in Irlich feiert Kirmes auf besondere Art

So ganz ausfallen lassen wollte der Irlicher „Nachwuchs“ die traditionellen Kirmesfeierlichkeiten dann ...

Die „Wolfskinder“ sind bereit für die Schule

Bald ist es soweit. Die Vorschulgruppe „Wolfskinder“ der Kindertagesstätte Hummelnest in Linz-Roniger ...

Sommerferien-Freizeit für Kinder aus Heimbach-Weis

Sieben- bis Elfjährige aus Heimbach-Weis können sich auf eine abwechslungsreiche Sommerferien-Woche freuen. ...

Schloss Hagerhof gratuliert seinen Realschul-Absolventen

Am Freitag, 25. Juni versammelten sich die 35 Absolventen der Realschule im Beisein ihrer Eltern in der ...

Zwei Verbandsgemeinden im Kreis Neuwied Corona-frei

Im Kreis gibt es zwei positiven Botschaften: Zum einen gibt es aktuell keine neuen Infektionen. Zum anderen ...

Werbung