Werbung

Pressemitteilung vom 30.06.2021    

33-jähriger Randalierer leistet in Rengsdorf Widerstand

Am Dienstagabend, 29. Juni erhielt die Polizei Straßenhaus Kenntnis von einer randalierenden Person vor der Tür eines Anwesens in Rengsdorf.

Rengsdorf. Bei der Sachverhaltsaufnahme vor Ort beleidigte der 33-jährige Beschuldigte massiv die eingesetzten Beamten, drohte ihnen Schläge an und spuckte einem Polizisten unmittelbar vor die Füße. Daraufhin wurde er mit körperlicher Gewalt zu Boden gebracht, wo ihm Handfesseln angelegt wurden.

Bei dem Transport zur Dienststelle trat der Beschuldigte mit seinen Knien gegen die Tür des Streifenwagens und spuckte in die angelegte Spuckschutzhaube. Zudem beleidigte er fortlaufend die eingesetzten Beamten. Bei der Verbringung in die Gewahrsamszelle trat der Beschuldigte einem Beamten gegen das Schienbein. Weitere Übergriffe wurden durch den Einsatz körperlicher Gewalt verhindert.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dem Beschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen, ein zuvor durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,78 Promille. Anschließend verblieb bis zu seiner Ausnüchterung im Polizeigewahrsam. Die eingesetzten Beamten blieben unverletzt. Der Beschuldigte erlitt bei der Durchsetzung der polizeilichen Maßnahmen leichte Verletzungen.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Dringende Arbeiten: Altwied drei Stunden ohne Wasser

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) müssen für dringend notwendige Arbeiten am Leitungsnetz Altwied fast komplett, ...

Die Seilbahn Koblenz ist derzeit außer Betrieb

AKTUALISIERT. Auf Grund des starken Gewitters vom Nachmittag des 29. Juni 2021 wurde die Energieversorgung ...

Malteser Neuwied: Spende ermöglicht Beschaffung eines neuen Defibrillators

Der Hersteller des bisher auf dem Notfallkrankenwagen der Malteser eingesetzten EKG-Gerätes/Defibrillators ...

Ehrenamtliche wollen Menschen in letzter Lebensphase begleiten

Im Kreis der ehrenamtlichen Hospizbegleiter und -begleiterinnen des Ambulanten Hospizes und Neuwieder ...

Pflanzen geklaut und Ausweichmanöver endete an Hauswand

Die Polizei Linz berichtet von einem dreisten Pflanzendiebstahl in Unkel. In Rheinbrohl endete ein Ausweichmanöver ...

Magazin „Leitfaden Gesundheit – Leichte Sprache" Bad Honnef liegt vor

Der Verein Gesundes Bad Honnef e. V. in Zusammenarbeit mit der Stadt Bad Honnef hat aktuell den „Leitfaden ...

Werbung