Werbung

Nachricht vom 30.06.2021    

Abschluss der Ausbildung: Jahrgangsbeste kommt aus Verwaltung Puderbach

Gleich drei Nachwuchskräften der Verbandsgemeinde Puderbach konnten Bürgermeister Volker Mendel und Büroleiter Philipp Rasbach zuletzt zum erfolgreichen Abschluss gratulieren.

Von links: Büroleiter Philipp Rasbach, Sven Theilen, Marie-Louisa Kambeck, Franziska Klein, Bürgermeister Volker Mendel. Foto: privat

Puderbach. Marie-Louisa Kambeck und Sven Theilen absolvierten erfolgreich die Abschlussprüfung bei der Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten. Franziska Klein beendete als Jahrgangsbeste mit sehr gutem Ergebnis das Studium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen und wurde von Bürgermeister Mendel zur Verbandsgemeinde-Inspektorin ernannt.

Die Verwaltungsleitung zeigte sich äußerst zufrieden mit den überzeugenden Prüfungsergebnissen. Nur durch qualifizierte Nachwuchskräfte kann auch in den kommenden Jahren eine gute und bürgerorientierte Arbeit der Verwaltung weiterhin sichergestellt werden.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Veranstaltungsreihe des Naturpark Rhein-Westerwald startet

Lange war es still im Naturpark Rhein-Westerwald. Nach der coronabedingten Zwangspause werden ab sofort ...

Westerwälder Rezepte: Rehkeulenbraten mit Dinkelnudeln, Erbsen und Aprikosen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Containergebäude schafft zusätzliche Räume für Kita-Kinder in Dattenberg

Landrat Achim Hallerbach und Ortsbürgermeister Stefan Betzing freuen sich über gute Übergangslösung für ...

Aubachbrücke in Oberbieber für Verkehr wieder freigegeben

Die in die Jahre gekommene und bereits auf 16 Tonnen Last begrenzte Aubachbrücke an der Friedrich-Rech-Straße ...

Bäckerei Nelles eröffnet Filiale direkt an der B 42 in Unkel

Unterhalb des Stux-Massivs in Unkel ist einiges gebacken: Auf dem Gelände eines ehemaligen Autohauses ...

Gelebte Inklusion bei Bellini Neuwied

Vielfalt, Chancengleichheit, Zusammenhalt – diese Werte sind in der Bellini Senioren-Residenz Neuwied ...

Werbung