Werbung

Nachricht vom 30.06.2021    

Westerwälder Rezepte: Rehkeulenbraten mit Dinkelnudeln, Erbsen und Aprikosen

Von Helmi Tischler-Venter

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald - denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es einen leckeren Rehkeulenbraten. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

Foto: Wolfgang Tischler

Region. Heute präsentieren wir Ihnen ein Rezept, das sich gut für ein Festessen mit der Familie oder mit Freunden eignet.

Zutaten für 4 Personen:
600 Gramm Rehkeulenbraten aus heimischem Wald
4 Esslöffel Olivenöl
4 rote Zwiebeln
2 Teelöffel Wildgewürz
1 Teelöffel Kräutersalz
3 Lorbeerblätter
1 Esslöffel Wacholderbeeren
500 Milliliter trockenen Rotwein
1 Esslöffel Bratensaftpulver

500 Gramm Dinkelvollkornnudeln

120 Gramm Tiefkühlerbsen
6 Aprikosen

Zubereitung:
Zwiebeln schälen und in grobe Stücke schneiden. Das Rehfleisch mit den Zwiebeln und dem Olivenöl scharf anbraten, dann etwa 20 Minuten zusammen mit Wildgewürz, Kräutersalz, Lorbeerblättern und Wacholderbeeren in Rotwein schmoren. Das Fleisch soll innen noch rosa aussehen. Kurz vor dem Servieren Bratensaftpulver in die Soße rühren. Lorber und Wacholder aus der Soße nehmen. Fleisch auf der ausgeschalteten Herdplatte ruhen lassen.



500 Gramm Dinkelvollkornnudeln in mindestens einem Liter gesalzenem, kochendem Wasser etwa zehn Minuten lang kochen, sodass sie noch Biss haben. Nudeln abseihen.

Erbsen kurz aufkochen. Aprikosen waschen und halbieren. Die Erbsen in die Aprikosenhälften füllen. Statt Aprikosen kann man auch halbe Pfirsiche oder Birnen mit den Erbsen füllen.

Fleischstücke mit Soße, Nudeln, Zwiebeln und gefüllten Aprikosen auf den vorgewärmten Tellern anrichten.
Guten Appetit
(htv)

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@ww-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Containergebäude schafft zusätzliche Räume für Kita-Kinder in Dattenberg

Landrat Achim Hallerbach und Ortsbürgermeister Stefan Betzing freuen sich über gute Übergangslösung für ...

Verkehrsentwicklungsplan Neuwied: Rege Beteiligung

Die Neuwieder werden bei der Erarbeitung des neuen Verkehrsentwicklungsplans für ihre Stadt aktiv in ...

Römerwelt Rheinbrohl - ein Ausflugsziel für Groß und Klein

Die Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ zeigt der Welt, was die Region Westerwald so schön und ...

Veranstaltungsreihe des Naturpark Rhein-Westerwald startet

Lange war es still im Naturpark Rhein-Westerwald. Nach der coronabedingten Zwangspause werden ab sofort ...

Abschluss der Ausbildung: Jahrgangsbeste kommt aus Verwaltung Puderbach

Gleich drei Nachwuchskräften der Verbandsgemeinde Puderbach konnten Bürgermeister Volker Mendel und Büroleiter ...

Aubachbrücke in Oberbieber für Verkehr wieder freigegeben

Die in die Jahre gekommene und bereits auf 16 Tonnen Last begrenzte Aubachbrücke an der Friedrich-Rech-Straße ...

Werbung