Werbung

Nachricht vom 01.07.2021    

Hand in Hand: Müllsammeln in Engers

Die alljährliche Müllsäuberungsaktion "Engersch putzmunter" der SPD war auch in diesem Jahr gut angenommen und erfolgreich durchgeführt worden.

Fotos: SPD

Engers. Mit tatkräftiger Unterstützung von einigen Bürgern und großer Unterstützung der Damen-Handball- und Jugendabteilung des TV Engers wurde der Stadtteil ein Stück sauberer.

Die Hauptverkehrsstraßen im Ortskern, an der B 42 entlang, die Rheinuferpromenade von Mülhofen bis zur Kronprinzenbrücke, am Bahnhof in der Eisenbahnstraße und an der Mülhofener Straße wurde durch die fleißeigen Helfer aller Unrat und Müll auf den Gehwegen und Grünstreifen eingesammelt. Darunter waren Teile wie Altreifen, Küchenarbeitsplatten und diverse andere Müllgegenstände, wie auch leider die "Üblichen", wie Zigarettenkippen, Verpackungen, und ähnliches: "So konnten wir dazu beitragen mit vereinten Kräften gemeinsam Engers wieder vom Müll zu befreien," fasste Stadtrat Henning Wirges die Aktivitäten zusammen.



Auch die anliegende Gaststätte "Zur Schlossschenke" hat die Aktion am Startplatz "Altes Rathaus" unterstützt. Neben der Getränkeversorgung der SPD Engers für die fleißigen helfenden Hände wurden auch die Helfer von Gastronom Christian Eisele mit Kaltgetränken versorgt.

Die Sozialdemokraten dankten auch den Kolleginnen und Kollegen beim Landkreis, sowie bei den Stadtwerken, die die Helfer mit Klammern, Handschuhen, Westen und Müllsäcken ausgestattet und einen Container aufgestellt hatten: "Dies ist unseres Erachtens ein gelungenes Beispiel dafür, wie Behörden, Bürger, Vereine und Politik gemeinsam Hand in Hand etwas für ihre Kommune und die Menschen vor Ort tun können", fassten die Genossen ihre Aktion abschließend zusammen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Sucht: Improvisationstheater leistet präventive Arbeit

Auf Initiative des Schulsozialarbeiters der Kinzing-Schule Neuwied, Marco Schneider, und mit finanzieller ...

Das Kranichufer im Zoo Neuwied nimmt Gestalt an

Im Zoo Neuwied hat sich den letzten Wochen viel getan auf der Baustelle zwischen Schimpansengraben und ...

Examen bestanden: Bellini Neuwied freut sich über erfolgreichen Nachwuchs

Jede Bellini Senioren-Residenz ist auch ein Ausbildungsbetrieb und sehr engagiert in der Qualifizierung ...

SWN: Rund 800 Geräte sind für Erdgasumstellung nicht geeignet

Die für die Erdgasumstellung notwendige Erfassung aller Geräte ist seitens der Stadtwerke Neuwied (SWN) ...

Raubüberfall auf Tankstelle in Herschbach

Am heutigen Mittwoch, den 30. Juni gegen 20:10 Uhr, wurde der Polizei Montabaur ein Raubüberfall auf ...

Der DRK-Kreisverband bedankt sich bei seinen Mitgliedern

In Sachen Corona zeigt sich langsam ein Licht am Ende des Tunnels. Damit wird es Zeit, Danke zu sagen, ...

Werbung