Werbung

Nachricht vom 01.07.2021    

Bendorf: Lieferwagen überschlägt sich auf B 42

AKTUALISIERT Am 1. Juli ereignete sich gegen 16:10 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 42 in Höhe der Auffahrt zur Autobahn A 48. Das Fahrzeug war mit mehreren Personen besetzt.

Fotos: Uwe Schumann

Bendorf. Am 1. Juli gegen 16:10 Uhr befuhr ein 24-jähriger Transporter-Fahrer die linke Fahrspur der B 42 aus Richtung Bendorf kommend in Fahrtrichtung Vallendar. Zu diesem Zeitpunkt befuhr ein PKW-Fahrer den Beschleunigungsstreifen des Zubringers von der A 48 auf die B 42 und wechselte unvermittelt vom Beschleunigungsstreifen auf die linke Fahrspur der B 42, da sich auf der rechten Fahrspur kurz vor ihm ein Rückstau gebildet hatte.

Hierbei übersah er augenscheinlich den von hinten herannahenden Transporter, wodurch dessen Fahrer eine sofortige Vollbremsung einleiten musste, um eine Kollision mit dem PKW zu verhindern. Hierbei geriet der nicht beladene Transporter ins Schleudern, schaukelte sich auf, fiel auf die linke Fahrzeugseite und rutschte über die beiden Fahrbahnen und den Beschleunigungsstreifen in den angrenzenden Grünstreifen, wo er entgegengesetzt zur Richtungsfahrbahn zum Stillstand kam.

Die beiden Fahrzeuginsassen konnten sich anschließend unter Mithilfe von Ersthelfern aus dem Transporter befreien und wurden glücklicherweise nicht verletzt. Der unfallverursachende PKW entfernte sich im Anschluss von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Hierzu ist lediglich bekannt, dass es sich um einen schwarzen PKW der Marke Opel Insignia gehandelt haben soll. An dem Transporter entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Dieser musste durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. Zudem wurde durch den Verkehrsunfall ein Verkehrsschild beschädigt.



Im Rahmen der Unfallaufnahme und der anschließenden Bergungsmaßnahmen musste der Beschleunigungsstreifen und die rechte Fahrspur voll gesperrt werden, wodurch es zu kurzfristigen Verkehrsbehinderungen kam. Im Einsatz befanden sich die Feuerwehr Bendorf, das DRK, ein Notarzt, ein ortsansässiges Abschleppunternehmen und die Polizei Bendorf.

Die Polizei Bendorf bittet Zeugen, die Angaben zu dem Verkehrsunfall und dem unfallflüchtigen PKW machen können, sich mit hiesiger Dienststelle unter der Telefonnummer 02622/94020 oder unter der E-Mail-Adresse pibendorf@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.
(PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Nach zwei DM-Medaillen geht es für Sophia Junk zur EM

Nach den beiden deutschen U23-Meistertiteln vom vergangenen Wochenende steht für Sophia Junk von der ...

Der Deichstadtpokal Neuwied wird 50

Endlich rollt der Ball wieder über die heimischen Sportplätze. Die Neuwieder Stadtmeisterschaft im Fußball, ...

Insektenhotel Neuwied: Informationstafel entwendet

Die Enttäuschung bei den ehrenamtlich Aktiven der Sozialen Stadt, die sich seit vielen Jahren für die ...

„Beatlab Festival“ geht am 3. Juli in die zweite Runde

Die Clubs und Diskotheken sind derzeit aufgrund der Pandemie geschlossen. Dies stellt nicht nur die Betreiber, ...

Historische Bögen und Bogenschießen in Römer-Welt Rheinbrohl

Am Samstag und Sonntag 3. und 4. Juli werden in der Zeit von 11 bis 16 Uhr im Erlebnismuseum Römer-Welt ...

Drei neue Coronafälle im Kreis Neuwied

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, den 1. Juli drei neue Corona-Infektion. Die Zahl der ...

Werbung