Werbung

Nachricht vom 02.07.2021    

Stadt Bendorf bietet Sommerschule an

Die Stadt Bendorf bietet auch in diesem Jahr in den Räumlichkeiten der Karl-Fries-Realschule plus im Lohweg in Bendorf in der 5. und 6. Ferienwoche eine Sommerschule für Schülerinnen und Schüler von der ersten bis neunten Klasse an.

Symbolfoto

Bendorf. Gefördert werden sollen die Kinder drei Stunden pro Tag in den Fächern Deutsch und Mathematik. Je nach Verfügbarkeit der Freiwilligen kann darüber hinaus gegebenenfalls auch eine Förderung in Englisch stattfinden. Dabei sollen interessierte Kinder jeweils eine Woche teilnehmen können, eine Ausweitung auf zwei Wochen ist in Ausnahmefällen möglich.

Anmelden können sich interessierte Schülerinnen und Schüler der drei Bendorfer Grundschulen, der Karl-Fries-Realschule+, des Gymnasiums Bendorf und der Theodor-Heuss-Schule. Wer sein Kind anmelden möchte, sendet eine E-Mail an nils.mueller@bendorf.de. Benötigt werden Vor- und Nachname des Kindes, Geburtsdatum, Erziehungsberichtigte, Anschrift mit Telefonnummer, Klassenstufe und Name der Schule, die das Kind regulär besucht. Es sollte auch mitgeteilt werden, in welcher Ferienwoche das Kind die Sommerschule besuchen soll.



Die Anmeldung muss bis spätestens 31. Juli per E-Mail bei der Stadtverwaltung Bendorf eingegangen sein. Es besteht kein Anspruch auf Schülerbeförderung nach § 69 Schulgesetz. Das bedeutet, dass die Familien für die Organisation der Beförderung ihrer Kinder von und zur Sommerschule selbst verantwortlich sind. Nach erfolgter Anmeldung ist der Besuch verbindlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, die Priorität der Platzvergabe erfolgt nach der Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Fürstenweg Neuwied bietet traumhafte Naturpassagen

Allein der Name „Fürstenweg“ klingt verheißungsvoll. Der Rundwanderweg, den Interessierte mit einer kenntnisreichen ...

Wandern um den Stöffel-Park: Aussichtsreiche IVV-Rundtour im Westerwald

Nicht nur im Stöffel-Park kann man unglaublich viel zu Fuss entdecken, auch von außen betrachtet hat ...

Westerwaldwetter: Tief Yap bringt Regen und Gewitter

Der Westerwald gerät für kurze Zeit unter den Einfluss eines Zwischenhochs. Am Samstag, 3. Juli kommt ...

SG Straßenhaus/Steimel Herren 65: Meister der B-Klasse

Für die Herren 65 Spielgemeinschaft TC Straßenhaus/TC Steimel verlief die Medensaion sehr erfolgreich. ...

Ein neuer Coronafall im Kreis Neuwied

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, den 2. Juli eine neue Corona-Infektion aus der VG Rengsdorf. ...

Insel Grafenwerth: Wege zeitweise nur eingeschränkt nutzbar

Die Wege im mittleren Bereich der Insel Grafenwerth rund um das Brunnenhäuschen werden in der kommenden ...

Werbung