Werbung

Nachricht vom 03.07.2021    

Wechsel der Ärztlichen Leitung an der „MEDIAN“ Klinik Wied

Doktor med. Welf Schroeder geht nach mehr als 20 Jahren in den Ruhestand / Langjährige Oberärztin Nadine Wussow-Rothhaar hat am 1. Juli die Ärztliche Leitung der Klinik übernommen.

Bewegender Wechsel an der MEDIAN Klinik Wied: (v.l.) Doktor med. Welf Schroeder, die neue Ärztliche Leiterin Nadine Wussow-Rothhaar, Therapeutische Leiterin Professor Wilma Funke und Kaufmännischer Leiter Bernd Bolz. Foto: MEDIAN

Wied. Er hat die „MEDIAN“ Klink Wied maßgeblich geprägt: Doktor med. Welf Schroeder, Leitender Arzt der Fachklinik für die Rehabilitation von Abhängigkeitserkrankungen, geht in den Ruhestand und gleichzeitig in eine selbstständige berufliche Neuorientierung. Mehr als 20 Jahre stand er, bereichsübergreifend anerkannt und kollegial geschätzt, an der Spitze des medizinischen Teams und stärkte in dieser Zeit nachhaltig das Renommée der Klinik mit ihren beiden Standorten im Westerwald. Besondere Anerkennung erhielt Doktor Schroeder für seinen bedachten Umgang mit Menschen und sein großes Engagement in der Klinik für Patienten und Mitarbeiter sowie in Fachkreisen als Präsident des Deutschen Bundesverbandes der Chefärztinnen und Chefärzte von Suchtfachkliniken (DBCS).

Persönlich bewegender Abschied
„Es war mir immer ein zentraler Wert, meine fachliche und persönliche Kompetenz in die Behandlung von hilfebedürftigen Menschen einzubringen", betont Doktor Schroeder, für den der Weggang als Chefarzt ein bewegender Schritt ist. „Im Bereich der Psychosomatik und speziell im Gebiet der Sucht tätig zu sein, war für mich eine bewusste Entscheidung. Ich habe dies einerseits als große fachliche Herausforderung, aber andererseits auch als erforderlichen und bedeutsamen gesellschaftlichen Beitrag gesehen. Es gilt, der Stigmatisierung und Ausgrenzung von Suchtkranken entgegenzutreten und den Einzelnen in der Bewältigung seiner Erkrankung zu unterstützen. Dies war mir natürlich nicht allein möglich, sondern nur durch das konstruktive Miteinander und die Unterstützung durch die Kollegen und Mitarbeiter unseres Hauses."



Erfahrene Nachfolgerin
Nachfolgerin an der Spitze des ärztlichen Teams der „MEDIAN“ Klinik Wied wird die Leitende Oberärztin Nadine Wussow-Rothhaar. Die Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie ist bereits seit 2016 an der Klinik und kann für ihre neue Position auf umfangreiche Erfahrungen zurückgreifen. Anlässlich der Amtsübergabe bedankten sich die Therapeutische Leiterin Professor Wilma Funke und der Kaufmännische Leiter Bernd Bolz bei Doktor Schroeder für die lange, von Vertrauen geprägte Zeit der Zusammenarbeit und wünschten gleichzeitig seiner Nachfolgerin gutes Gelingen bei ihren künftigen Aufgaben.

Über die „MEDIAN“ Klinik Wied
Bereits 1974 steht die MEDIAN Klinik Wied für anerkannte stationäre Rehabilitation und zählt zu den bundesweit etablierten Schwerpunkteinrichtungen für die Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen. An zwei Standorten im Westerwald, in Wied und Steimel, werden insgesamt 208 Plätze für Patienten mit stoffgebundener Abhängigkeitserkrankung vorgehalten. Mit 155 Mitarbeitenden ist die Klinik, die seit 2019 zu MEDIAN gehört, ein starker Arbeitgeber in der Region. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Oster-Überraschung an der Christiane-Herzog-Schule

Strahlende Kinderaugen und glückliche Helfer: Der Heimbach-Weiser Verein Freunde helfen mit Herz e.V., ...

Neuwied lädt zum Gartenmarkt ein - Veranstaltungsfläche wird verlagert

Der Gartenmarkt in Neuwied gehört zu den beliebtesten Veranstaltungen der Region. Am letzten Aprilwochenende ...

Schiedsrichterin bei Jugendspiel in Bad Ems angegriffen

Ein Jugendfußballspiel in Bad Ems wurde abrupt abgebrochen, nachdem ein Zuschauer die Schiedsrichterin ...

Bunte Osterfreude in der Kita Regenbogenland

Am 11. April verwandelte sich die Kindertagesstätte Regenbogenland in Erpel in eine farbenfrohe Osterwerkstatt. ...

Falsche Polizeibeamte: Betrugsanrufe in Bad Ems

Im Raum Bad Ems häufen sich derzeit Anrufe von Betrügern, die sich als Polizeibeamte ausgeben. Mit erfundenen ...

Mutmaßlicher Mörder von Weitefeld noch immer auf der Flucht - Zahlreiche Hinweise

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Weitere Artikel


Einbruch in Kita und Unfallflucht beschäftigt Polizei Linz

Mit einem Einbruchsdiebstahl in den Kindergarten Sonnenschein und in ein ehemaliges Ladenlokal in Rheinbreitbach ...

Neuer Arzt in der MVZ-Praxis in Urbach

Zum 1. Juli 2021 hat Doktor Anand Shelke seine Tätigkeit in der MVZ-Praxis in Urbach begonnen. Der Humanmediziner ...

Bad Honnef lädt ein zu Fahrradfestival und Fotowettbewerb

Bei dieser Premiere drehen sich die Räder: Vom 20. bis 22. August dieses Jahres steht Bad Honnef ganz ...

Westerwaldwetter: Tief Yap bringt Regen und Gewitter

Der Westerwald gerät für kurze Zeit unter den Einfluss eines Zwischenhochs. Am Samstag, 3. Juli kommt ...

Wandern um den Stöffel-Park: Aussichtsreiche IVV-Rundtour im Westerwald

Nicht nur im Stöffel-Park kann man unglaublich viel zu Fuss entdecken, auch von außen betrachtet hat ...

Fürstenweg Neuwied bietet traumhafte Naturpassagen

Allein der Name „Fürstenweg“ klingt verheißungsvoll. Der Rundwanderweg, den Interessierte mit einer kenntnisreichen ...

Werbung