Werbung

Nachricht vom 03.07.2021    

Windhagen in 3. Runde des Rheinlandpokals: Sieg gegen Wissen

Am Mittwochabend (30. Juni) rollte nach monatelanger Corona-Pause im Stadion Windhagen endlich wieder wettkampfmäßig der Ball und das auch mit Zuschauern. In der 2. Runde des Rheinlandpokals standen sich der SV Windhagen und der VfB Wissen gegenüber.

Spielszene. Fotos Erwin Höller

Windhagen. Den SV Windhagen coachte Co-Trainer Richard von Klass stellvertretend für Uwe van Eckeren. Für den VfB Wissen war deren Trainer Thomas Kahler verantwortlich. Von Beginn an entwickelte sich eine für das Publikum sehenswerte, offensiv geführte Partie mit vielen Torraumszenen. Mit einer 2:0 Pausenführung für den Gastgeber durch die agilen Armando Grau (13.) und Pawel Klos (36.) ging es in die Halbzeitpause. Wissen hatte ebenfalls gute Einschusschancen. Der Ball ging aber nur an den Pfosten und der Windhagener Schlussmann Heinz Job verhinderte mehrfach einen Treffer der Gäste. Jonas Walter konnte einmal auf der Linie für Job klären.

Zu Beginn der 2. Halbzeit waren zunächst die Wissener Fußballer am Drücker und übernahmen kurzzeitig das Spiel. Folge war in der 50. Minute der Anschlusstreffer durch Felix Arndt. Davon ließ sich die Windhagener Elf aber nur kurzzeitig beeindrucken. Durch Treffer von Armando Grau (58.) und Oliver Kubatta (59.) kam die gut eingestellte SVW-Mannschaft wieder ins Spiel. Mit seinem dritten Treffer zum 5:1 nach Vorlage von Mannschaftskapitän Alexander Alt brachte Armando Grau die Eintracht in der 68. Minute endgültig auf die Siegerstraße.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bis zum Schlusspfiff fielen keine weiteren Tore. Mit diesem verdienten Erfolg aufgrund einer sehr guten und geschlossenen Mannschaftsleistung hat der SV Windhagen die 3. Runde im Rheinlandpokal erreicht und trifft schon am Sonntag, 4. Juli um 14.30 Uhr in der nächsten Runde auswärts auf den TUS Montabaur.

Vor dem Spiel verabschiedeten Helmut Hecking (Abteilungsleiter Fußball im SV Windhagen) und der 2. Vorsitzende Carsten Schellberg Spieler, die den Verein am Saisonende verlassen, darunter unter anderem Mannschaftskapitän Tobias Blumenthal und Routinier Pawel Klos und überreichten ihnen ein kleines Abschiedsgeschenk (einen Vereinsschal und teilweise ein Emblem mit ihrer Rückennummer). Natürlich gehörten auch wertschätzende Worte und ein Dank für eine tolle Zeit dazu. (PM)

SV Windhagen - VfB Wissen
Endstand: 5:1 (Halbzeit 2:0).
Tore: 1:0 13. Armando Grau; 2:0 36. Pawel Klos; 2:1 50: Felix Arndt; 3:1 58. Armando Grau; 4:1 59. Oliver Kubatta 5:1, 68. Armando Grau


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Sayner Hütte: Öffentliche Führung, Workshop und Hüttenscouts

Das Führungsprogramm auf der Sayner Hütte darf endlich wieder beginnen. Die erste öffentliche Führung ...

Wie geht es dem Stadtwald Dierdorf?

Über 40 naturinteressierte Teilnehmer allen Alters konnten Stadtbürgermeister Thomas Vis und Revierförster ...

Aus „keinen Mucks“ wird „schlauer Fuchs“

Diese Woche war die Aufregung in der kommunalen Kita St. Maria Magdalena groß, denn endlich konnte, dass ...

Innovative MINT-Angebote für Frauen und Schülerinnen

Unter dem Dach der Wir Westerwälder unterstützen die Wirtschaftsförderungen der Landkreise Altenkirchen, ...

Bad Honnef lädt ein zu Fahrradfestival und Fotowettbewerb

Bei dieser Premiere drehen sich die Räder: Vom 20. bis 22. August dieses Jahres steht Bad Honnef ganz ...

Neuer Arzt in der MVZ-Praxis in Urbach

Zum 1. Juli 2021 hat Doktor Anand Shelke seine Tätigkeit in der MVZ-Praxis in Urbach begonnen. Der Humanmediziner ...

Werbung