Werbung

Nachricht vom 04.07.2021    

Martin Diedenhofen: Aufruf zum Mitgestalten

Die Bundestagswahl im September rückt immer näher und der Wahlkampf nimmt an Fahrt auf. Zum Kampagnenstart möchte der SPD-Bundestagskandidat Martin Diedenhofen die Menschen zum Mitgestalten aufrufen.

Martin Diedenhofen. Foto: privat

Altenkirchen/Neuwied. Unter Mitgestalten steht auch die nun ausgespielte Plakatkampagne an einigen Orten im Wahlkreis. Ziel ist es, noch stärker in den Austausch und das Gespräch mit den Leuten zu kommen. Denn Diedenhofen versteht Politik als ein Miteinander auf Augenhöhe. Dieses Verständnis soll auch seinen Wahlkampf bis zur Bundestagswahl leiten: „Ich stehe für eine Politik, die ich zusammen mit den Menschen gestalten möchte. Für mich steht immer eines an erster Stelle: Mit den Menschen zu sprechen. Abgeordnete sollten mehr zuhören, anstatt zu meinen, die Weisheit mit Löffeln gegessen zu haben. Ich bin überzeugt, dass es eine neue Perspektive und einen neuen Stil in der Politik braucht."



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Diedenhofen, der in einen breiten Dialog mit den Menschen in seinem Wahlkreis treten möchte, muntert die Menschen zur Kontaktaufnahme auf: „Ich möchte wissen, was Sie bewegt und freue mich auf den Austausch!" Sowohl über die sozialen Medien als auch über das Kontaktformular auf der Website www.martin-diedenhofen.com können Ideen, Anregungen und Kritik eingebracht werden.
(PM)


Mehr dazu:   Bundestagswahl 2021  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Weitere Artikel


Realschule plus Puderbach spendet 53 neue Bäume

Das letzte Schuljahr war nicht nur für die Schüler eine Herausforderung, sondern auch für den heimischen ...

Auf Reisen zu Hause Energie einsparen

Urlaubsreisen sind wieder in Reichweite gerückt. Mit ein paar Handgriffen kann man sein Zuhause vor dem ...

Bündnis für Familie organisiert Schwimmkurse im Freizeitbad Grafenwerth

„Wenn es am Ende des Sommers ein paar Seepferdchen mehr sind, ist das schön“, sagte Laura Solzbacher ...

Feuerwehr Waldbreitbach erhält Spende vom Campingplatz Wiedhof

Im Juli 2020 heulten in der Nacht von Samstag auf Sonntag die Sirenen in Waldbreitbach und den Nachbar-Wehren. ...

Auffahrunfall mit Linienbus, Schlägereien und mehr

Pressemeldung der Polizeiinspektion Neuwied für das Wochenende vom 2. bis 4. Juli berichtet von einem ...

Amnesty International Neuwied: Mahnwache für die Uiguren

Auch stellvertretend für die anderen ethnischen Minderheiten, die unter den Menschenrechtsverletzungen ...

Werbung