Werbung

Nachricht vom 04.07.2021    

SV Windhagen startet in der neuen Saison in der Bezirksliga

Lange Zeit war es ungewiss, wann und wie es mit dem Fußballbetrieb weitergehen wird. Dieser Prozess hat nun für den SV Windhagen ein Ende gefunden.

Windhagen. „Die letzten Monate und Wochen waren für uns alle - Spieler, Trainer, Funktionäre und auch Fans - eine große Herausforderung. Nun freuen wir uns auf die kommende Saison in der Bezirksliga mit einer neu formierten hungrigen Mannschaft“, wird Abteilungsleiter Fußball, Helmut Hecking zitiert.

Der Verein wird in im Sommer, nachdem man sich im letzten Jahr im Jugendbereich strategisch selbstständig gemacht hat, seinen Umbruch weiter fortsetzen. Einige Spieler, darunter auch langjährige Akteure, werden sich aus unterschiedlichen und für den Verein nachvollziehbaren Gründen im nächsten Jahr anderen Herausforderungen stellen.

Dies betrifft folgende Spieler:
Alex Hansens (SV Rossbach), Endrit Baftija (VfB Linz), Erik Hansens (SV Rossbach), Finn Henekers (SF Aegidienberg), Ilias Merzouk (TuS Mondorf), Johannes Rahn (Karriereende), Leon Erbstroh (VfB Linz), Oliver Kubatta (SG Andernach), Pawel Klos (FV Erpel), Pierre Mohr (FC Hürth), Stephan Krist (Karriereende), Thomas Hombeul (SG Puderbach), Timo Reinhartz (SF Aegidienberg), Tobias Blumenthal (FV Erpel)

„Natürlich lässt kein Verein gerne prägende Figuren und auch Leistungsträger ziehen. Wir haben aber zu einem sehr frühen Zeitpunkt mit jedem Einzelnen sehr offen über die neue strategische Ausrichtung gesprochen. Alle Gespräche waren stets von Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung geführt, sodass der SV Windhagen allen Spielern sportlich, beruflich aber vor allem auch privat nur das Beste wünscht.“



Der Kader wird in der neuen Saison zum größten Teil mit Spielern aus der eigenen zweiten Mannschaft verstärkt. „Wir haben natürlich auch den Verlauf der vergangenen Spielzeiten vernommen und intern bewertet. Aufgrund von unter anderem einigen verletzungsbedingten Ausfällen, waren bereits einige dieser Spieler Teil unserer Rheinlandliga-Mannschaft. Es hat sich dabei gezeigt, dass für einige Spieler ein dauerhafter Sprung von der B-Klasse in die Rheinlandliga eine größere Herausforderung darstellt. Wir haben uns aufgrund dessen entschieden, dass für unsere jungen Spieler die Bezirksliga das richtige Umfeld bietet um sich entsprechend weiterzuentwickeln.“

Das Trainerteam komplettieren wird auch weiterhin Dennis Quardt, in seiner Funktion als Torwarttrainer. Das Funktionsteam wird abgerundet durch die langjährigen zuverlässigen Mike Neue und Michael van der Linden, sowie Lea Zimmermann als Physiotherapeutin.

Die zweite Mannschaft wird weiterhin vom Trainerteam um Nico Pütz, Marcel Klein und Walter Höfflin betreut. Bei der dritten Mannschaft übernimmt Dennis Feinhals das Amt von Alexander Reinhardt, Ralf Hausschild und Sven Fischer.

Zum Trainingsauftakt werden Uwe van Eckeren, Richard von Klass, Nico Pütz, Marcel Klein und Walter Höfflin gemeinsam laden. Der SV Windhagen bedankt sich recht herzlich bei allen Trainern und Spielern für das Engagement der vergangenen Spielzeiten und wird diese noch im angemessenen Rahmen verabschieden.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sabine Fleischer erneut Schützenkönigin in Oberbieber

In Oberbieber wurde am Wochenende die neue Schützenkönigin gekrönt. Nach einem spannenden Wettkampf setzte ...

Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Weitere Artikel


Eine Kommunikationsplattform für Unkel?

Die SPD-Fraktion im Stadtrat der Stadt Unkel hat die Bildung einer Arbeitsgruppe vorgeschlagen, die ein ...

Beim wällermarkt hat es ZWÖLF geschlagen

Neben elf Verbandsgemeinden aus den Kreisen Altenkirchen, Westerwald und Neuwied, gesellt sich nun mit ...

Jetzt laufen sie wieder - 4. Biermarathon am 7. August in Hachenburg

Es war zwar auch im vergangenen Jahr gelungen, den 3. Biermarathon mit 219 Teilnehmern genehmigt zu bekommen ...

Bündnis für Familie organisiert Schwimmkurse im Freizeitbad Grafenwerth

„Wenn es am Ende des Sommers ein paar Seepferdchen mehr sind, ist das schön“, sagte Laura Solzbacher ...

Auf Reisen zu Hause Energie einsparen

Urlaubsreisen sind wieder in Reichweite gerückt. Mit ein paar Handgriffen kann man sein Zuhause vor dem ...

Realschule plus Puderbach spendet 53 neue Bäume

Das letzte Schuljahr war nicht nur für die Schüler eine Herausforderung, sondern auch für den heimischen ...

Werbung