Werbung

Pressemitteilung vom 05.07.2021    

Beim wällermarkt hat es ZWÖLF geschlagen

Neben elf Verbandsgemeinden aus den Kreisen Altenkirchen, Westerwald und Neuwied, gesellt sich nun mit Hachenburg eine Weitere hinzu. Das Bündnisprojekt wällermarkt wird nun mit einem Zuschuss von 50 Cent pro Einwohner gefördert.

Symbolfoto. Quelle: Pr

Region. Mit der Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich nunmehr die zwölfte Verbandsgemeinde aus den Landkreisen Altenkirchen, Westerwald und Neuwied entschlossen, das regionale Bündnisprojekt wällermarkt mit einem Zuschuss von 50 Cent pro Einwohner zu fördern.

Der Verbandsgemeinderat folgte damit der Empfehlung des Haupt- und Finanzausschusses. Verbandsbürgermeister Peter Klöckner überbrachte die frohe Botschaft an den Vorstand, Andreas Giehl.

Damit sind Hachenburg Stadt und die Verbandsgemeinde im Tandem dabei. Die 226 investierenden Mitglieder der Wäller Markt eG und die Initiatoren bedanken sich an dieser Stelle.

(Pressemitteilung)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Küchenbrand in Breitscheid: Feuerwehr verhindert Ausbreitung

Am Sonntagvormittag (6. April) kam es in einer Gaststätte in Breitscheid zu einem Küchenbrand. Dank des ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Ultralauf rund um Waldbreitbach: 12. WiedtalUltraTrail begeistert Sportler

Über 50 Läuferinnen und Läufer wagten sich am Samstag (5. April) beim 12. WiedtalUltraTrail rund um Waldbreitbach ...

Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen ...

Workshop-Reihe 2025 - "Mehr Natur im Garten wagen"

Immer mehr Menschen möchten nachhaltigen Umweltschutz und Lebensqualität auch bei der Gestaltung des ...

Verkehrsunfälle und Vandalismus in Neuwied: Polizei ermittelt

Am Wochenende vom 4. bis 6. April 2025 registrierte die Polizeiinspektion Neuwied mehrere Vorfälle, darunter ...

Weitere Artikel


Jetzt laufen sie wieder - 4. Biermarathon am 7. August in Hachenburg

Es war zwar auch im vergangenen Jahr gelungen, den 3. Biermarathon mit 219 Teilnehmern genehmigt zu bekommen ...

Erfolgreiche Prüflinge verstärken das Team der Kreisverwaltung

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss: Im Rahmen einer kleinen Feierstunde haben Landrat Achim Hallerbach, ...

Holz-Krise: Regionale Akteure wollen an Übergangslösung arbeiten

Westerwälder Landräte bringen die Vertreter der Branche an einen Tisch. Die Arbeitsgruppe unter Federführung ...

Eine Kommunikationsplattform für Unkel?

Die SPD-Fraktion im Stadtrat der Stadt Unkel hat die Bildung einer Arbeitsgruppe vorgeschlagen, die ein ...

SV Windhagen startet in der neuen Saison in der Bezirksliga

Lange Zeit war es ungewiss, wann und wie es mit dem Fußballbetrieb weitergehen wird. Dieser Prozess hat ...

Bündnis für Familie organisiert Schwimmkurse im Freizeitbad Grafenwerth

„Wenn es am Ende des Sommers ein paar Seepferdchen mehr sind, ist das schön“, sagte Laura Solzbacher ...

Werbung