Werbung

Nachricht vom 05.07.2021    

Schulprojekt verschönert Fußgängerunterführung in Windhagen

Im Rahmen eines Ideenwettbewerbs zur Verschönerung von Plätzen in der Ortsgemeinde Windhagen wurde auch der Vorschlag gemacht, die tristen Betonwände der Fußgängerunterführung optisch aufzuwerten.

Ortsbürgermeister Martin Buchholz, Schulleiterin Monika Reifenhäuser sowie Lehrpersonal und Kinder der Klassen 4a und 4b gemeinsam mit dem Künstler bei einer Abschlussbegehung. Foto: privat

Windhagen. Ortsbürgermeister Martin Buchholz sprach die Schulleitung der Erich-Kästner-Grundschule in Windhagen an, ob man dieses Projekt möglicherweise gemeinsam mit den Schulkindern realisieren könne. Die Schulleitung organisierte dann die Teilnahme am Landesprojekt „Jedem Kind seine Kunst“.

Mit Unterstützung der Firma Wirtgen konnte der Bauhof der Ortsgemeinde Windhagen die Betonwände kurzfristig reinigen und das Malerteam der Verbandsgemeindeverwaltung Asbach nahm die Grundierung vor.

Dann war es soweit. Die Schulkinder wurden zunächst im Rahmen eines Workshops theoretisch in das Projekt eingestimmt und natürlich auch darauf hingewiesen, dass das Sprayen nur auf genehmigten Flächen möglich und zulässig ist.

Die Kinder der Schulklassen 4a und 4b gestalteten unter Anleitung des Künstlers „Semor“ das Wappen der Ortsgemeinde Windhagen, das gerade aus der Unterführung hervorkommt und die Schriftzüge „Erich Kästner“, „Windhagen“, „Welcome“ und einige geometrische Formen.



„Ich war begeistert, mit welcher Freude die Kinder an diesem Projekt teilgenommen haben“, so Ortsbürgermeister Buchholz. „Dabei habe ich auch die Hoffnung“, so Buchholz weiter, „dass die Neugestaltung auch zu einer größeren Akzeptanz der Unterführung als Fuß- und Schulweg führt“.

Monika Reifenhäuser, die Schulleiterin der Erich-Kästner-Grundschule in Windhagen ergänzte die Einschätzung, dass dieses Projekt eine positive Entwicklung im Schulfach Kunst fördert und das Verantwortungsbewusstsein für die eigene Umgebung unterstützt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Deutscher Kita-Preis 2022 - Bewerbung noch möglich

Bewerbungen für den Deutschen Kita-Preis 2022 sind noch bis zum 31. Juli dieses Jahres möglich, darauf ...

TC Steimel mit sechs Teams weiter auf der Erfolgsspur

Auch in der dritten Medenrunde überzeugte der TC Steimel mit guten Ergebnissen. Meistertitel für die ...

Haus der Familie Puderbach erhält die Zertifizierung

Seit 2013 befindet sich das Haus der Familie Puderbach in einem Ladenlokal in der Mittelstraße in Puderbach. ...

Beim Radfahren schöne Erlebnisse sammeln

Wer auf das Fahrrad zu sprechen kommt, redet viel von Verkehrssicherheit, Radverkehrsanlagen oder Förderprojekten. ...

Durchführung von Erstimpfungen in VG Bad Hönningen

Die Verbandsgemeinde (VG) hat Impfdosen von Biontech/Pfizer erhalten und kann Ihnen Termine zur Erstimpfung ...

Kino in Asbach wieder geöffnet

Das Programm von Donnerstag, 8. bis Mittwoch, 14. Juli des Cine East, Anton-Limbach-Straße 3D in Asbach ...

Werbung