Werbung

Nachricht vom 07.07.2021    

Plakataktion in Bad Honnef gestartet: Wahlhelfer gesucht

Die Stadt Bad Honnef sucht freiwillige Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die diesjährige Bundestagswahl am Sonntag, 26. September, und macht mit einer Plakataktion im Stadtgebiet darauf aufmerksam.

Auch auf dem Rathausplatz stieg Erster Beigeordneter Holger Heuser auf die Leiter, um die Wahlhelferplakate aufzuhängen - v. l. von der Stadt Bad Honnef: Simone Walterscheidt, Erster Beigeordneter Holger Hauser, Ahmad Khder und Andreas Tix. Foto: Stadt Bad Honnef.

Bad Honnef. Der Slogan heißt „Sie müssen nicht jeden Sonntag für uns aus dem Bett springen“. Aber für Sonntag, 26. September, ist es in der Tat gut, aufzustehen und sich zu engagieren, denn Demokratie funktioniert nur gemeinsam.

Wer Wahlhelfer sein möchte, kann sich auch im Internet anmelden. Meldungen oder Rückfragen zur Wahlhelfertätigkeit werden darüber hinaus gerne vom Wahlamt der Stadt Bad Honnef, Telefon 02224/184-337, E-Mail wahlhelfer@bad-honnef.de, entgegengenommen.





Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Milchkönigin Vivian Ludwig besuchte Landesschule für Gehörlose und Schwerhörige

16 Jungen und Mädchen aus zwei vierten Klassen der Landesschule in der Elisabethstraße nahmen am Malwettbewerb ...

Tischler freigesprochen

In der Vergangenheit gehörten die Freisprechungsfeiern der Tischlerinnung des Kreises Neuwied, die abwechselnd ...

Karriereschritt für Beamte der Stadtverwaltung Neuwied

Fünfzehn Ernennungen vollzog Oberbürgermeister Jan Einig: Fünf neue Gesichter gibt es nun in der Stadtverwaltung ...

Kreisverwaltung: Pressesprecher Jürgen Opgenoorth tritt in Ruhestand

Für viele Menschen und vor allem für die Vertreter der Medien war Jürgen Opgenoorth mehr als 30 Jahre ...

Westerwälder Rezepte: Kartoffel-Radieschen-Salat mit Frikadelle

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Carl Loewe Musiktage in Unkel

Nach der Absage der im Juni vorgesehenen Carl Loewe Musiktage, die wegen der planerischen Unwägbarkeiten ...

Werbung