Werbung

Nachricht vom 08.07.2021    

Stadtradeln Neuwied - ein Radler berichtet

Erstmals nimmt die Stadt Neuwied an der Klima-Bündnis-Aktion „Stadtradeln“ teil. Dabei machen die Teilnehmer ganz persönliche Erfahrungen – ob im Team oder als Single.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. So hat Reiner Geisen festgestellt, dass die leider zu konstatierenden Lücken des Radwegenetzes in Neuwied, für sportlich ambitionierte Radfahrer auch ihr Gutes haben. „Sie führen unweigerlich zu Umwegen auf dem Weg von zuhause ins Büro oder umgekehrt, und damit wird aus der alltäglichen Pendelstrecke ganz praktisch eine kleine Trainingseinheit“, berichtet Geisen.

Ein Stück entlang des Rheins darf auf seiner Tour schon allein wegen des schönen Panoramas nicht fehlen. „Ansonsten empfiehlt sich in der Stadt ein robustes Rad, das auch mal eine weniger perfekte Wegstrecke verzeiht, ein Gravel- oder Crossbike ist da eine gute Wahl“, lautet Geisens Tipp.


Mehr dazu:   Stadtradeln Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Fünf Betrugsversuche mit Masche falsche Polizeibeamte

Im Laufe des Mittwochs, 7. Juli kam es erneut zu einer Vielzahl von Anrufen sogenannter falscher Polizeibeamter. ...

Befragung Waldbesitzer der VGs Unkel, Bad Hönningen und Linz

Über 40 Prozent der Landesfläche von Rheinland-Pfalz sind bewaldet, etwa ein Viertel davon, das entspricht ...

VR Bank beteiligt sich am digitalen Marktplatz „Wäller Markt“

Mit der zunehmenden Digitalisierung, die durch die Corona-Pandemie nochmal deutlich an Fahrt gewonnen ...

Neuwied: Ohne Anmeldung impfen lassen

Am 14. und 18. Juli bietet die Stadt Neuwied Impfungen mit dem Impfstoff „Johnson & Johnson“ an. Im Fokus ...

Erstklässler aus Raubach entdecken die Au

Das Team des Außerschulischen Lernorts Linkenbach (ASL) steht Kindertagesstätten, Schulen und anderen ...

Feierliche Vereidung Sachverständiger und Expertenforum

Handwerkskammer Koblenz führt Sachverständigentag mit Neuvereidigung in Präsenz durch. Aus dem Kreis ...

Werbung