Werbung

Nachricht vom 09.07.2021    

Realschule plus Puderbach verabschiedet Berufsreifeschüler

Nach einem turbulenten Jahr mit Präsenzunterricht, Wechselunterricht und Homeschooling wurden 20 Schüler der Realschule plus in Puderbach mit dem Abschluss der Berufsreife entlassen. Eltern, Freunde und Kolleginnen und Kollegen waren auf den geschmückten Schulhof zur Feierstunde geladen.

Das Vogelhäuschen symbolisiert alle Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 2021 sind ausgeflogen! Fotos: privat

Puderbach. Schulleiter Ralf Waldgenbach und Klassenlehrerin Sabrina Solbach waren sich in ihren Abschiedsreden schnell einig, dass es für diesen Jahrgang eine besonders große Herausforderung war den schulischen Anforderungen gerecht zu werden, um am Ende den Berufsreifeabschluss in den Händen zu halten. Daneben mussten Perspektiven für die Zeit nach der Schule gefunden werden. Mit Hilfe des Übergangcoaches Klaus Stahlschmidt, der Berufsberaterin Michaele Schmitz von der Agentur für Arbeit und den betreuenden Lehrkräften für Berufsorientierung wurden die Abgangsklasse beraten.

Ungefähr die Hälfte der Schüler beginnt eine Ausbildung, die anderen besuchen weiterhin die berufsbildende Schule und ein Schüler absolviert ein Freiwilliges Soziales Jahr. In den Grußworten von Verbandsbürgermeister Volker Mendel wurde gerade die Wichtigkeit von sozialem Engagement deutlich. Es gehört nicht nur zu einer funktionierenden Gesellschaft, sondern kann auch die eigene Persönlichkeit stärken.



Nach dem Pflichtprogramm überreichten Sabrina Solbach und Ralf Waldgenbach die Zeugnisse. Als bester Schüler erhielt Finn Lasse Eyl einen Ehrenpreis. Dazu gab es für jeden ein kleines Tütchen, das für den weiteren Weg nützlich sein könnte. Ein Kleeblatt für Glück, eine Wunderkerze für Geistesblitze, einen Faden, falls er mal verloren geht, Trostpflaster und Brause, falls es mal nicht so prickelnd läuft. Ein Schokobon sollte den Abschied versüßen. Der USB-Stick mit einer Auswahl an Fotos als Erinnerung an die Schulzeit wird vielleicht erst Jahre später dem ein oder anderen bewusst machen, dass die Schulzeit nicht unbedingt die schlechteste war.

Doch auch die Abschlussklasse hielt am Ende Präsente als Dankeschön bereit. Moderiert wurde die Übergabe von Dilara Sengül. Besonders einfallsreich waren die beiden Vogelhäuschen - spätestens jetzt war klar, alle Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 2021 sind ausgeflogen!


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Deutsche Vizemeisterin kommt aus Linkenbach

Am 4. Juli konnte Miah Bein, bei der deutschen Meisterschaft der Streetdance Factory in der Kategorie ...

Holzbachtalschule Puderbach feiert Sportevent

Ende Juni war es wirklich soweit. Die Holzbachtalschule Puderbach feierte auf dem Sportplatz das große ...

Neuer Spielplatz in Stromberg eröffnet

Sich durch luftige Höhen hangeln, den Ausblick vom "Schiff" genießen, im Sand baggern oder gemütlich ...

Erfahrungen von Holger Trende beim Stadtradeln Neuwied

Erstmals nimmt die Stadt Neuwied an der Klima-Bündnis-Aktion „Stadtradeln“ teil. Dabei machen die Teilnehmer ...

Westerwaldwetter: Immer wieder Regen am Wochenende

Gefühlt ist es jeden Morgen nach dem Aufstehen dasselbe. Ein Blick aus dem Fenster und sehr oft sehen ...

Fünf von sieben Verbandsgemeinden im Kreis Corona-frei

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, den 9. Juli zwei neue Corona-Infektion. Die Zahl der infizierten ...

Werbung