Werbung

Nachricht vom 12.07.2021    

LG Rhein-Wied: Sina Ehrhardt knackt die DM-Norm

Bei den Sportfesten am Wochenende und unter der Woche schrieben Jung und Alt aus Reihen der LG Rhein-Wied ihre Erfolgsgeschichten. Eine DM-Norm, mehrere erste Plätze und eine deutsche Jahresbestleistung ragten als Höhepunkte aus vielen guten Leistungen heraus.

Senior Friedhelm Adorf ging in Friedberg auf die Bahn. Er absolvierte die 100 und 400 Meter. Foto: Verein

Neuwied. Beim Sommersportfest in Aschaffenburg gingen drei Rhein-Wieder auf die Laufbahn, und alle stellten die Bestzeiten des Tages auf. Markus Paquée (M45) benötigte bei nahezu Windstille 16,14 Sekunden für 110 Meter Hürden. Paquée sah selbst noch Verbesserungspotenzial in seinem Lauf, schneller war in seiner Altersklasse in Deutschland in diesem Jahr trotzdem nur er selbst.

Irina Fischbach und Sina Ehrhardt (beide U18) nahmen sich erfolgreich die Stadionrunde vor. Fischbach siegte mit Hürden in 1:07,18 Minute, Ehrhardt ohne in 58,61 Sekunden, was die Normerfüllung für die deutsche U18/U20-Meisterschaft bedeutet.

Die älteren Senioren machten sich im Doppelpack auf nach Friedberg. Friedhelm Adorf lief in der Wetterau die 100 Meter in 14,50 Sekunden und benötigte für 400 Meter 1:12,84 Minute. Das bedeutete die Plätze neun und fünf in der jahrgangsübergreifenden Wertung. Jürgen Prechtl absolvierte eine Wurf-Trilogie. Die Kugel flog 10,60 Meter weit (2. Platz), der Diskus 32,45 Meter (2. Platz) und der Speer 34,31 Meter (6. Platz).



Im südhessischen Pfungstadt setzte sich Markus Paquée zusätzlich zum Hürdensprint jetzt auch noch im Speerwurf an die Spitze der deutschen M45-Jahresbestenliste. Als erster DLV-Senior der Altersklasse M45 übertrumpfte der Andernacher in 2021 die 50-Meter-Marke (50,45 Meter). Justin Lösch machte mit 47,84 Metern den Rhein-Wied-Doppelsieg perfekt.

In der 200-Meter-Spitze behaupteten sich Cecile Merl (4. der weiblichen U18, 27,37 Sekunden) und Eric Kreuter als Zweiter (24,20 Sekunden). Markus Paquées fünfter Platz über 100 Meter (12,48 Sekunden) und Carolina Menraths Zeit von 2:23,02 Minuten als Neunte im relativ großen 800-Meter-Feld komplettierten die Ergebnisse der Leichtathleten aus Neuwied, Andernach, Oberlahnstein und Koblenz.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Vorsicht: Schockanrufe in Bendorf

In der letzten Woche (5. bis 11. Juli) kam es im Zuständigkeitsbereich der Polizei Bendorf vermehrt zu ...

Führungswechsel im Löschzug Waldbreitbach

Am 13. Februar fand unter strengen Corona Hygieneregel eine Löschzugversammlung statt. Dies wurde erforderlich, ...

Italien wird Europameister - Neuwied außer Rand und Band

Es war ein Krimi, den die Engländer und Italiener im Wembley-Stadion am Sonntagabend, 11. Juli boten. ...

Nicole nörgelt… über die endlose Fahrt des Corona-Express

Meine Damen und Herren, herzlichen willkommen an Bord des Corona-Express, wir freuen uns zwar nicht, ...

Viel Arbeit für die Polizei Neuwied

Der Pressemeldung der Polizei Neuwied für das Wochenende 9. bis 11. Juli ist sehr umfangreich. Viel Arbeit ...

Buchtipp: „Rupert Undercover - Ostfriesische Jagd“ von Klaus-Peter Wolf

Wer die Ostfriesenkrimis von Klaus-Peter Wolf, seine Kriminalkommissarin Ann-Katrin Klaasen und deren ...

Werbung