Werbung

Nachricht vom 12.07.2021    

Sportler aus Neuwied bei Kanurennsport-Meisterschaften

Die Neuwieder Sportler des WSV Koblenz Metternich zeigen starke Leistungen auf den Süddeutschen Kanurennsport-Meisterschaften in Mannheim.

2. Platz imK4 5000m für v.l.n.r: Jaron Schulz, Rasmus Schwandt, Julian Kaske und Marvin Klesing. Foto: Verein

Neuwied. Nach einer langen regattalosen Zeit kamen die Kanurennsportler der Jugend- und A-Schülerklasse aus Süddeutschland zu ihren Meisterschaften nach Mannheim. Schon im Vorfeld stieg die Spannung, hatte man sich doch zuletzt vor fast zwei Jahren in Wettkämpfen getroffen.

Jaron Schulz (15) aus Neuwied-Segendorf zeigte als jüngerer Jahrgang hervorragende Leistungen und kam in fast jedem seiner Rennen aufs Treppchen. Im K1 über 200 Meter war er der Beste seines Jahrgangs und sicherte sich damit in dem starken Teilnehmerfeld die Bronzemedaille hinter zwei älteren Startern.

Im K2 1000 Meter gemeinsam mit Hektor Thim (Neckarsulmer Sport Union) kam eine weitere Bronzemedaille hinzu. Noch besser lief es im K4 500 Meter, in dem er mit seiner Mannschaft auf den zweiten Platz paddelte. Aus WSV Sicht besonders erfreulich war das Ergebnis im abschließenden K4 über 5000 Meter, in dem Jaron Schulz gemeinsam mit seinem Neuwieder Freund Julian Kaske (15) aus NR- Niederbieber sowie dem anderen Koblenzer Vereinskameraden Rasmus Schwandt (15) und Marvin Klesing aus Langenprozelten ebenfalls auf den Silberrang fuhr.



Weitere Medaillen gab es leider nicht, aber durch oben genannte Ergebnisse, sowie weitere hervorragende Platzierungen von Jaron Schulz im K1 und K2 500 Meter und von Julian Kaske im K2 500 Meter, K4 500 Meter und im K1 200 Meter qualifizierten sie sich für die Deutschen Meisterschaften, die vom 8. bis 11. August in Hamburg stattfinden.

Die Gabi Schulz (NR-Segendorf) und Werner Vogt (Thalhausen) waren sehr erfreut über guten Leistungen ihrer Sportler und sind sehr gespannt darauf, wie sie sich im deutschlandweiten Vergleich schlagen werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Westerwälder Ernte: Streuobstwiesen und heimischer Obstgenuss

Die Gemeinschaft „Wir Westerwälder“ will der heimischen Bevölkerung Informationen über die Themen Streuobstwiese, ...

Verwaltungen im Kreis Neuwied gehen zurück in Normalbetrieb

Die kommunalen Verwaltungen im Kreis Neuwied gehen ab dem 19. Juli wieder in den Normalbetrieb. Auf diesen ...

Mountain-Bike-Extrem-Tour 2021

Nach einem Jahr „Corona-Pause“ konnte Revierförster Frank Krause am Samstag, den 10. Juli wieder 19 Radler ...

Italien wird Europameister - Neuwied außer Rand und Band

Es war ein Krimi, den die Engländer und Italiener im Wembley-Stadion am Sonntagabend, 11. Juli boten. ...

Führungswechsel im Löschzug Waldbreitbach

Am 13. Februar fand unter strengen Corona Hygieneregel eine Löschzugversammlung statt. Dies wurde erforderlich, ...

Vorsicht: Schockanrufe in Bendorf

In der letzten Woche (5. bis 11. Juli) kam es im Zuständigkeitsbereich der Polizei Bendorf vermehrt zu ...

Werbung