Werbung

Nachricht vom 12.07.2021    

Freie Wähler startklar für die Bundestagswahl

Der Landesvorsitzenden Stephan Wefelscheid der Freie Wähler Rheinland-Pfalz, hat am Montag beim Landeswahlleiter die Unterlagen für die Teilnahme mit einer Landesliste an der Bundestagswahl im September eingereicht.

Landesvorsitzender Stephan Wefelscheid mit den Unterlagen zur Landesliste vor dem Sitz des Landeswahlleiters. Foto: Stephan Wefelscheid

Bad Ems/Koblenz/Neuwied. Auf einer Mitgliederversammlung Anfang Juni auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz war die Liste mit insgesamt 35 Kandidatinnen und Kandidaten aufgestellt worden.

Landesvorsitzender Stephan Wefelscheid freut sich besonders über den hohen Frauenanteil der Liste: „Die Liste wird von zwei starken Frauen, von Marianne Altgeld aus dem Kreis Neuwied und Kathrin Laymann aus Koblenz, angeführt. Das zeigt, dass es bei den Freien Wählern keine Quoten braucht, um Frauen in der Politik nach vorne zu bringen. Mit Thomas Lebkücher aus der Pfalz, Petra Fischer aus der Eifel und Stefan Krumm-Dudenhausen aus Neustadt folgen weitere qualifizierte Kandidaten, die die Fläche des ganzen Landes repräsentieren.“

Das Wahlprogramm der Freien Wähler für die Bundestagswahl steht unter dem Motto „Die Kraft der Mitte“. „Wir brauchen eine zukunftsfähige Politik, die alle Bevölkerungsschichten mitnimmt,“ sagt Kathrin Laymann, zu deren Wahlkreis auch Bad Ems zählt. „So ist zum Beispiel ein ausgewogenes und wirksames Klimafolgenmanagement, das auch das Regenwassermanagement stärker berücksichtigt, dringend erforderlich. Auch der Erhalt der örtlichen Krankenhausstandorte muss den Kommunen möglich sein.



Dazu müssen aber Bund und Länder endlich die Kommunen und Regionen mit den dafür notwendigen finanziellen Mitteln ausstatten. Immer neue Aufgaben von der Bundes- und Landesebene nach unten zu verlagern ohne gleichzeitig die finanziellen Mittel dafür zur Verfügung zu stellen blockiert die Handlungsfähigkeit der Kommunen und führt zu einem Stillstand, wo dringend Bewegung benötigt wird!“ Wefelscheid fügt hinzu: „Dazu gehört auch den ÖPNV vor Ort zu stärken. Denn gerade der Bereich der Mobilität wird erheblichen Einfluss darauf haben, ob wir eine Klimaneutralität innerhalb einer vertretbaren Frist erreichen oder nicht.“
(PM)


Mehr dazu:   Bundestagswahl 2021  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


CDU und FDP wünschen sich Infos zur Wasserqualität Wied

Wie berichtet, gab es vor kurzem eine digitale Informationsrunde der Struktur- und Genehmigungsdirektion ...

Stadt unterstützt touristische Attraktionen

Pünktlich zum Start der neuen Homepage hat die Stadt Bendorf auch das landesweite Online-Informations- ...

TC Steimel mit fünf Siegen und drei Niederlagen

Auch im Medenspielzeitraum vom 6. bis 11. Juli setzen sich Teams und Spielgemeinschaften des TC Steimel ...

Jugendlicher Radfahrer angegriffen und verletzt

Am Samstagabend, 10. Juli gegen 18:40 Uhr kam es in Bad Hönningen, in der Unterführung "Bärenloch" zu ...

Staatssekretärin Steingaß zu Gast auf der Sayner Hütte

Nicole Steingaß, Staatssekretärin im rheinland-pfälzischen Ministerium des Innern und für Sport, war ...

Mountain-Bike-Extrem-Tour 2021

Nach einem Jahr „Corona-Pause“ konnte Revierförster Frank Krause am Samstag, den 10. Juli wieder 19 Radler ...

Werbung