Werbung

Nachricht vom 12.07.2021    

Stadt unterstützt touristische Attraktionen

Pünktlich zum Start der neuen Homepage hat die Stadt Bendorf auch das landesweite Online-Informations- und Reservierungssystem Deskline modernisiert. System für Ticketreservierungen ist eingerichtet.

Mit der unkomplizierten Ticketreservierung über Deskline ist in Corona-Zeiten die Kontaktnachverfolgung gewährleistet. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Mit modernster Technologie, einem attraktiven Design und vereinfachter Nutzeroberfläche werden Informationen zum Standort Bendorf, Übernachtungsmöglichkeiten und die Sehenswürdigkeiten im Kulturpark Sayn auf vielen Kanälen attraktiv präsentiert und online buchbar gemacht. Damit verbunden sind neue Nutzungsoptionen wie Ticketverkäufe, Reservierungen und vieles mehr. Davon profitieren auch Einrichtungen im Kulturpark Sayn.

Seit der Wiedereröffnung nach dem Lockdown nutzen der Garten der Schmetterlinge, das Neue Museum Schloss Sayn und die Heins Mühle das System für Ticketreservierungen. Auch für Ticketverkäufe bei Veranstaltungen soll das System künftig genutzt werden.

Besondere Zeiten erfordern besondere Lösungen: Mit der unkomplizierten Buchung ist die Kontaktnachverfolgung gewährleistet. Über eine zeitliche Taktung wird der Besucherstrom im Garten der Schmetterlinge und dem Neuen Museum Schloss Sayn reguliert.

Bereits mehrere tausend Reservierungen wurden seit der Öffnung am 21. Mai vorgenommen - sehr zur Freude von Fürstin Gabriela und Fürst Alexander zu Sayn-Wittgenstein-Sayn. Die beiden zeigen sich zufrieden mit dem Buchungssystem und bedanken sich für die Unterstützung durch die Stadt Bendorf: „Ohne die unbürokratische und fachliche Hilfe der Mitarbeiterin im Bereich Tourismus, Margret Heinrich, wäre es uns nicht möglich gewesen, eine solch professionelle Anmeldung für die vielen Tausend Besucher auf die Schnelle zur Verfügung zu stellen“, betont die Fürstin.



„Ich freue mich, dass die Stadtverwaltung mit der aktuellen Version des Onlinebuchungssystems Deskline einen Beitrag zum erfolgreichen touristischen Neustart in Sayn beisteuern kann“, erklärt Bürgermeister Christoph Mohr. Eine Übersicht über die touristischen Sehenswürdigkeiten und die Möglichkeit zur Ticketreservierung gibt es auf www.bendorf.de/tourismus/bendorf-erleben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


TC Steimel mit fünf Siegen und drei Niederlagen

Auch im Medenspielzeitraum vom 6. bis 11. Juli setzen sich Teams und Spielgemeinschaften des TC Steimel ...

VfL Waldbreitbach sucht Trainer für Eltern-Kind-Turnen

Für das beliebte Eltern-Kind-Turnen sucht der VfL Waldbreitbach eine neue Trainerin oder einen neuen ...

Vermisstensuche in Dattenberg fand glückliches Ende

Ein 85-Jähriger aus Dattenberg wollte am Samstag unbedingt einen Spaziergang unternehmen, obwohl er aufgrund ...

CDU und FDP wünschen sich Infos zur Wasserqualität Wied

Wie berichtet, gab es vor kurzem eine digitale Informationsrunde der Struktur- und Genehmigungsdirektion ...

Freie Wähler startklar für die Bundestagswahl

Der Landesvorsitzenden Stephan Wefelscheid der Freie Wähler Rheinland-Pfalz, hat am Montag beim Landeswahlleiter ...

Jugendlicher Radfahrer angegriffen und verletzt

Am Samstagabend, 10. Juli gegen 18:40 Uhr kam es in Bad Hönningen, in der Unterführung "Bärenloch" zu ...

Werbung