Werbung

Nachricht vom 13.07.2021    

So erlebt Pascal Stoltze das Stadtradeln in Neuwied

Erstmals nimmt die Stadt Neuwied an der Klima-Bündnis-Aktion „Stadtradeln“ teil. Dabei machen die Teilnehmer ganz persönliche Erfahrungen – ob im Team oder als Single.

Pascal Stoltze. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Pascal Stoltze fährt im Sommer immer gerne mit dem Fahrrad zur Arbeit. „Die kleine Tour in den frühen Morgenstunden von Gladbach aus durch die Felder hat schon fast etwas Meditatives und gibt mir ein gutes Gefühl für den anstehenden Tag“, berichtet er.

Die Aktion „Stadtradeln" ist für Stoltze eine zusätzliche Motivation: „Man tut dabei nicht nur etwas für die Umwelt, sondern kann auch seine gefahrenen Strecken erfassen und auf Missstände im Radwegenetz Einfluss nehmen.“ Der Gladbacher unterstützt daher diese „sinnvolle Aktion“ und hofft, dass die Teilnehmerzahl über die nächsten Jahre kontinuierlich wachsen wird.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Stadtradeln Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Borkenkäfer, Dürre und riesige Kahlflächen - Da war mal Wald

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Puderbach (VVV)will mit einem Bürgerprojekt etwas für die nachfolgenden ...

Schulhofträume:10.000 Euro für Nelson-Mandela-Schule Dierdorf

Mit einem feierlichen ersten Spatenstich begann an der Nelson-Mandela-Schule in Dierdorf die Neugestaltung ...

Ja, ist denn schon wieder Wahlkampf?

Unter normalen Umständen sieht man Politiker mehr oder weniger in der Region. Jedoch - und das ist so ...

Westerwaldwetter: Starke Regenfälle - bis 200 Liter in zwei Tagen

Tief Bernd mit Sitz über Nordfrankreich lässt in Zusammenarbeit mit einem Tief in höheren Luftschichten ...

Gegendarstellung zu Leserbrief vom 2. Juli Freibad Oberbieber

Am 2. Juli meldet sich das Hotel Schwanenteich zu Wort, dass in Oberbieber ebenfalls einen Biergarten ...

Die Schule rollt in Neuwied-Feldkirchen

„Gott sei Dank geht es wieder los!“, Lukas Neumann vom Rollisport-Team des TV Laubenheim sprach allen ...

Werbung