Werbung

Nachricht vom 13.07.2021    

Begeisterung bei künstlerischer Veranstaltung in Waldorfschule

Im gemäß den Corona-Regeln gut gefüllten Festsaal der Waldorfschule Neuwied führte die 12. Klasse an zwei Abenden ihren Eurythmie-Abschluss auf: Die Schüler hatten sich dem Thema „Sterne sprachen einst zum Menschen" beschäftigt. Gesprochene Texte und Gedichte wechselten sich mit Musikstücken ab. Immer stand die Bewegungskunst der Eurythmie im Vordergrund.

Fotos: privat

Neuwied. „Du bist auf der Waldorfschule? Dann kannst du ja deinen Namen tanzen" – diesen oft gehörten Satz nahm Eurythmie-Lehrerin Silvia Vögele zum Anlass, um dem Publikum die Bühnenkunst der Eurythmie näher zu bringen. Durch Bewegung wird Musik und Sprache nachgespürt und sie werden sichtbar gemacht. Es gibt ein Alphabet, in dem jedem Buchstaben eine eigene Geste zugeordnet ist.

In der Eurythmie artikulieren Arme und Hände weiche, fließende Gesten, Beine und Füße folgen dabei einer Choreographie. Die Schüler durchmessen den Bühnenraum, müssen aufeinander achten, bekommen ein Gefühl für den Raum und für die Anderen. Die Klasse setzte wunderbar um, was sie in zwölf Jahre Eurythmie-Unterricht gelernt hat. Trotz des langen Lockdowns gelang ein wunderbares Gesamtwerk aus Tanz, Musik, Beleuchtung und Kostümen.

Bereits der Eintritt in den Festsaal gehörte zum Programm. Eine dunkle Schleuse führte in den Saal, so als ob man in eine Weltraumkapsel einsteigen würde. Die Schüler standen im Saal verteilt. Dunkelheit, Nebel, Sterne und Stille verbreiteten eine ganz besondere Atmosphäre. Das Programm erzählte von Tierkreiszeichen zur gleichnamigen Musik von Karlheinz Stockhausen, von Planeten, Astronauten, Propheten, es gab ein Corona- und ein Sonnengedicht und sogar einen Rap: „Weck mich Auf" von Samy Deluxe.



Tief bewegt erlebte das Publikum zum ersten Mal seit langer Zeit die Schüler wieder auf der Bühne. Deren Bewegungskunst, ob im Zusammenspiel oder einzeln, war beeindruckend. Es war zu spüren, dass ihnen die Bühneninszenierung am Herzen lag. Sie bewegten sich ausdrucksstark und mit Leichtigkeit zu Klaviermusik, Gesang und Geige. Die Sternenkinder der 6. Klasse, bereicherten das Programm.

Den Abschluss bildete der Rap „Weck mich auf". Die Darstellung mit weißen Theatermasken und grauen Schleiern ging unter die Haut. Der Appell des aus den 1990iger Jahren stammenden Stücks kam deutlich an. Die Schüler und Schülerinnen und ihre begleitende Eurythmie-Lehrerin, Silvia Vögele, sorgten für zwei unvergessliche Abende.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Günter Stotz: „Der FV Engers ist mir ein Herzensanliegen"

Über mehrere Jahre hat Günter Stotz selbst aktiv für den FV gespielt. Seit dieser Zeit ist eine enge ...

Viele Anrufe falscher Polizeibeamter im Raum Linz

Erneut kam es am vergangenen Wochenende und am Montag, 12. Juli zu vermehrten Anrufen sogenannter falscher ...

T-Shirts für das Team Bürgerbus der VG Unkel

Das Haus Rabenhorst hat sich erneut für die Ehrenamtler des Bürgerbus-Teams in Unkel engagiert. Zum Sommereinstieg ...

SG TC Straßenhaus/TC Steimel Herren 65 Meister in B-Klasse

Seit 2019 besteht die Spielgemeinschaft der Herren 65 zwischen dem TC Straßenhaus und dem TC Steimel. ...

TuS Rodenbach: Mit neuem Vorstand ins Jubiläumsjahr

Der Turn- und Sportverein Rodenbach hat einen neuen Vorstand. 53 Mitglieder trafen sich auf dem Außengelände ...

Ja, ist denn schon wieder Wahlkampf?

Unter normalen Umständen sieht man Politiker mehr oder weniger in der Region. Jedoch - und das ist so ...

Werbung