Werbung

Nachricht vom 13.07.2021    

VHS Bendorf startet ins neue Semester

Die Volkshochschule Bendorf fährt ihr Kursprogramm wieder hoch: Nach dem schwierigen Frühjahr, in dem wegen des Lockdowns keine Veranstaltungen vor Ort durchgeführt werden konnten, liegen nun die Hoffnungen auf dem Herbst.

Logo

Bendorf. „Wir freuen uns sehr, dass wir wieder Kurse, Workshops und Einzelveranstaltungen für interessierte Bürgerinnen und Bürger anbieten können“, sagt die Leiterin der VHS-Geschäftsstelle Birgit Hammes. Dabei wurde für die Veranstaltungsorte ein Hygienekonzept erstellt, das entsprechend der Pandemie-Bestimmungen immer aktualisiert wird.

Einige Veranstaltungen sind bereits in den Sommerferien geplant, darunter Outdoor-Fitness-Kurse in Sayn. Die beliebten Kurse im Sprachen- und Gesundheitsbereich sind wieder vertreten, aber auch neue Angebote und interessante Einzelveranstaltungen bereichern das Programm.

So müssen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht auf Bewegungs- und Entspannungskurse wie Yoga, Tai Chi, Qi Gong verzichten. Mit dabei sind außerdem Progressive Muskelrelaxation, RELAX für Frauen, Wirbelsäulengymnastik und Bodyfit. Tierisch geht es zu im Kurs „Bienenhaltung“, dazu gibt es beliebte Kreativkurse wie Malen und Nähen und die Möglichkeit, die Gewaltfreie Kommunikation (GfK) kennenzulernen.

Wie gewohnt finden Interessierte eine Vielzahl an Sprachkursen, darunter Englisch in unterschiedlichen Niveaustufen sowie Französisch, Italienisch und Spanisch. Zur Orientierung, welcher Sprachkurs dem eigenen Sprachniveau entspricht, gibt es eine Einstufungsberatung in Englisch.

Neu ist der Kurs „Mit dem eigenen Mottoziel auf Start - mit ZRM®“, der mit dem Zürcher Ressourcenmodell einen kreativen Weg vorstellt, um seine eigenen Wünsche erfüllen zu können.



Vorträge und Sonderveranstaltungen widmen sich unter anderem der Rheinstahl Concordiahütte (Filmvorführung in Kooperation mit der GGH Bendorf), Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung, dem Thema Vererben sowie den bekannten und unbekannten Ecken in Bendorf.

Das komplette Kursprogramm findet man online unter www.vhs-bendorf.de. Aufgrund der besonderen nicht vorhersehbaren Entwicklung der Covid-19-Pandemie wurde kein gedrucktes Programmheft für den bevorstehenden Semesterzeitraum aufgelegt. Wer keine Möglichkeit der Internetnutzung hat, dem hilft die VHS-Geschäftsstelle selbstverständlich gerne weiter: Telefon 02622 703-158.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Sophia Junk vergoldet ihre EM

Es hat alles gepasst: Sophia Junk (LG Rhein-Wied) brachte von der Europameisterschaft der U23-Leichtathleten ...

SWR-Landesschau drehte im Tierheim Ransbach-Baumbach

Die Geschichte von den unhaltbaren räumlichen und hygienischen Zuständen im Tierheim von Ransbach-Baumbach ...

"artem" portraitiert regionale Kunstszene

"Der Westerwald ist auch die Heimat vieler Künstler", resümiert der Kulturstaatssekretär Jürgen Hardeck ...

Reparaturwerkstatt SPD-Engers arbeitet wieder

Es war eine gelungene Wiedereröffnung, als die SPD-Reparaturwerkstatt ihre Arbeit in Engers wieder aufnahm. ...

Bendorf: Planung Landesgartenschau schreitet gut voran

Das vormals so beliebte „Alte Kino“ in der Poststraße in Bendorf ist zu einem Ort der Kreativität, der ...

T-Shirts für das Team Bürgerbus der VG Unkel

Das Haus Rabenhorst hat sich erneut für die Ehrenamtler des Bürgerbus-Teams in Unkel engagiert. Zum Sommereinstieg ...

Werbung