Werbung

Nachricht vom 13.07.2021    

Mittwoch Sonderimpfaktion an der Fatih Moschee in Neuwied

Am Mittwoch, 14. Juli, wird von 14 bis 20 Uhr eine Sonderimpfaktion mit Johnson & Johnson auf dem Gelände der Neuwieder Fatih Moschee durchgeführt. Die Aktion wird von der moslemischen Gemeinde stark unterstützt, das Angebot richtet sich aber ausdrücklich an alle Neuwieder Bürgerinnen und Bürger. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Foto: privat

Neuwied. Im Vorfeld waren Quartiersmanagerin Alexandra Heinz häufiger Bedenken und Unsicherheiten zur Corona Impfung oder speziell zu bestimmten Impfstoffen zu Ohren gekommen. In einem gemeinsamen Gespräch mit Bürgermeister Peter Jung von der Stadt Neuwied, dem Quartiersmanagement und dem Vorstand der Moschee wurde beschlossen, in Kooperation mit dem Gesundheitsamt eine Aufklärungsaktion durchzuführen. Diese fand rund um das jüngste Freitagsgebet statt, um möglichst viele Bürger zu erreichen.

Mit mehrsprachigem Informationsmaterial und in persönlichen Gesprächen wurden die Besucher verschiedener Nationalitäten von den Mitarbeiterinnen des Gesundheitsamtes, Rita Hoffmann-Roth und Christina Wischer, angesprochen. Einige waren bereits geimpft, andere noch skeptisch, die meisten jedoch sehr interessiert am Thema. Neben konkreten Fragen zur Impfung konnten auch Fragen zu weiteren Themen wie Urlaubsreisen, Quarantäne sowie zum digitalen Impfausweis beantwortet werden. Letztlich konnten durch die Aufklärungsaktion des Gesundheitsamtes offene Fragen geklärt und Bürger motiviert werden, sich mit dem Thema „Coronaschutzimpfung“ auseinander zu setzten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Solche Aktionen sind unheimlich wichtig“, kommentiert Landrat Achim Hallerbach, der auch am Oberhonnefelder Impfzentrum einen Wandel feststellt. Die Wartelisten sind abgearbeitet, Impfstoffknappheit ist nicht mehr das große Thema. Stattdessen müssen jetzt diejenigen, die noch nicht geimpft sind, überzeugt werden, damit insgesamt eine möglichst hohe Quote erreicht wird. „Teilweise fehlt den Menschen Wissen, was auch mit einer Sprachbarriere zu tun hat. Teilweise sind Gerüchte im Umlauf, die wir leicht widerlegen können, wenn wir mit den Menschen reden. Wir müssen deshalb auf sie zugehen und ihnen ein unkompliziertes Angebot machen“, sagt er.

Die Aktion selbst wird durchgeführt von Dr. med. M. Ackermann und seinem Team im Nebengebäude der Fatih-Moschee, Rheintalweg 15-17. Es sind Krankenkassenkarte und – sofern vorhanden – Impfpass mitzubringen. Während dieser Impfaktion wird der Rheintalweg für den Durchgangsverkehr gesperrt, eine Umleitung über Kappelstraße, Rheinstraße und Germaniastraße ist eingerichtet.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Zwei Unfälle mit leicht Verletzten und Hilferuf aus einem Haus

Die Polizei Linz berichtet aktuell von einem Einsatz von Rettungskräften, dem ein Hilferuf aus einem ...

Charlotte Greve: „Das PPP-Stipendium ist Erfüllung eines Traumes!“

„Ich drücke ganz fest die Daumen, dass es jetzt, durch Corona bedingt, im zweiten Anlauf klappt und dass ...

13 verdiente Mitarbeiter bei Kreisverwaltung befördert

Unsere Mitarbeiter sind unser wichtigstes Kapital: Diesen Satz hört man immer häufiger von erfolgreichen ...

Corona im Kreis Neuwied: Eine Neuinfektion

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, den 13. Juli eine neue Corona-Infektion. Die Zahl der ...

Der Feli-Fonds - ein Hilfsfonds für die „vergessenen“ Katzen

Das Team der Katzenabteilung beim Tierschutz Siebengebirge leistet Jahr für Jahr Unglaubliches bei der ...

Ferienprogramm im Westerwald: Viele Angebote für Kinder und Jugendliche

Die Sommerferien stehen vor der Tür. Glücklicherweise gibt es in diesem Jahr wieder mehr Möglichkeiten, ...

Werbung