Werbung

Nachricht vom 13.07.2021    

Charlotte Greve: „Das PPP-Stipendium ist Erfüllung eines Traumes!“

„Ich drücke ganz fest die Daumen, dass es jetzt, durch Corona bedingt, im zweiten Anlauf klappt und dass der durch das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) ermöglichte Aufenthalt in Amerika zu einem absolut positiven und unvergesslichen Erlebnis-Abenteuer wird“, sagte Erwin Rüddel an Charlotte Greve gewandt.

Erwin Rüddel freut sich gemeinsam mit Charlotte Greve, dass die Nominierung fürs Stipendium des Parlamentarischen Patenschafts-Programm auch im durch Corona bedingten zweiten Anlauf geklappt hat. Foto: Reinhard Vanderfuhr / Büro Rüddel

Neuwied. Die 22 Jahre junge Frau aus Neuwied, startet am 10. August für elf Monate in die Vereinigten Staaten von Amerika. Die nach ihrem Abitur in Rheinbreitbach zur Industriekauffrau ausgebildete und zwischenzeitlich als Kundenbetreuerin tätige Charlotte, hatte sich bereits im vergangenen Jahr für das PPP beworben.

Das Parlamentarische Patenschafts-Programm ist ein gemeinsames Programm des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses, das Auszubildenden und jungen Berufstätigen ein Stipendium ermöglicht und so die USA samt deren politischen System erlebbar macht sowie Gemeinsames und Unterschiedliches aufzeigt. Die Stipendiaten können für ein halbes Jahr in einem amerikanischen Betrieb arbeiten und zuvor ein halbes Jahr ein College besuchen.

„Ich freu mich riesig und hoffe, dass dem Abflug nach Amerika, am 10. August, nichts mehr in die Quere kommt. Nach der Ankunft in Washington DC geht es für mich weiter nach North Liberty, einer Stadt im US-amerikanischen Bundesstaat Iowa, unweit des Westufers des Coralville Lake, einem Stausee des Iowa Rivers, eines rechten Nebenflusses des an die Grenze Iowas zu Illinois bildenden Mississippi. In North Liberty wohnt meine Gastfamilie, mit ihren vier Töchtern. Das ist schon jetzt ganz spannend“, verriet die Neuwiederin aktuell.



„Ich habe mich riesig gefreut, dass ich erneut erfolgreich für das Programm nominiert wurde und nun bald in die USA ausreisen kann. Auf der anderen Seite habe ich aber auch viel Respekt vor dieser Zeit. Ich sehe das Programm als optimale Chance Berufserfahrungen im Ausland zu sammeln, meine Sprachkenntnisse zu vertiefen und freue ich auf eine unvergessliche Zeit. Neugierig bin ich aber auch auf die unterschiedliche Lebensweise und die Kultur in den USA. Die besten Einblicke in ein fremdes Land erhält man meiner Meinung nach, indem man mit den Menschen lebt und arbeitet“, bekundete die Nominierte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Weitere Artikel


13 verdiente Mitarbeiter bei Kreisverwaltung befördert

Unsere Mitarbeiter sind unser wichtigstes Kapital: Diesen Satz hört man immer häufiger von erfolgreichen ...

Waldbreitbach ist gegen Zusammenlegung von zwei Klassen

"Es ist schon sehr verwunderlich, dass zum Schuljahr 2021/2022, die derzeit zwei Ersten Klassen an der ...

Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz

Die Polizei Straßenhaus deckte am Montag, den 12. Juli zwei Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz ...

Zwei Unfälle mit leicht Verletzten und Hilferuf aus einem Haus

Die Polizei Linz berichtet aktuell von einem Einsatz von Rettungskräften, dem ein Hilferuf aus einem ...

Mittwoch Sonderimpfaktion an der Fatih Moschee in Neuwied

Am Mittwoch, 14. Juli, wird von 14 bis 20 Uhr eine Sonderimpfaktion mit Johnson & Johnson auf dem Gelände ...

Corona im Kreis Neuwied: Eine Neuinfektion

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, den 13. Juli eine neue Corona-Infektion. Die Zahl der ...

Werbung