Werbung

Nachricht vom 14.07.2021    

Pilotprojekt „Gemeinsam Schulwärts“ des MGH erfolgreich beendet

Am Freitag, 9. Juli trafen sich die 17 Lerntandems erstmalig persönlich und nahmen von I. D. Fürstin zu Wied und Bürgermeister Jung den Dank für ihr ehrenamtliches Engagement mit einem Abschlussfest in der Marienschule entgegen.

Foto: privat

Neuwied. Seit den Osterferien wurden in wöchentlichen digitalen Treffen Hausaufgaben erledigt, Klassenarbeiten vorbereitet, es wurde gerätselt und gespielt, sodass die Lernpaare viel Spaß miteinander hatten.

Dieses MGH-Projekt der ganzheitlichen Begleitung wurde unterstützt von der Marienschule, Katholischen Familienbildungsstätte, der Sozialen Stadt Neuwied und der Lions-Hilfe Neuwied-Andernach und wird aufgrund des Erfolges auch im neuen Schuljahr wieder angeboten.

Hierfür sucht das MGH weitere sozial engagierte Menschen mit einem Herz für Grundschulkinder. Bei Interesse bitte melden im MGH Neuwied, Telefon 02631 390730 oder mgh@fbs-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Kreis Neuwied: 1.200 Minijobs im Corona-Jahr verloren gegangen

Wenn der Minijob zur Falle wird: Im Landkreis Neuwied sind im vergangenen Jahr rund 1.200 geringfügig ...

„Steig Alm“ in Bad Marienberg, das kleine Stück Alpen im Westerwald

Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Diese Frage muss sich niemand stellen, ...

18,81 Meter: Leon Schwöbel LG Rhein-Wied steigert sich deutlich

Bei 18,48 Metern stand die persönliche Bestleistung von Leon Schwöbel mit der 7,26 Kilogramm schweren ...

AfD fordert mehr Bäume für Neuwied und mehr Transparenz in Kommunalpolitik

AfD bringt zwei Anträge im Stadtrat ein. Die Fraktion der AfD bringt in der kommenden Sitzung des Stadtrates ...

Leserbrief zur aktuellen Haushaltssituation der Stadt Neuwied

Die Grundsteuererhöhung und die Haushaltslage bewegen weiter unsere Leser. Mit der Tagesordnung für die ...

Talent-Tag - wir suchen dich!

Am Samstag, 24. Juli veranstaltet der Rollitennis e.V. zusammen mit dem Behinderten- und Rehabilitationssport ...

Werbung