Werbung

Nachricht vom 16.07.2021    

Elferratsfrauen spenden 555 Euro an Frauenhaus in Bad Breisig

„Zesamme Jeck för ne jode Zweck mit Hätz“, unter diesem Motto starteten die Elferratsfrauen der „KG Wenter Klaavbröder“, vor zwei Monaten eine Spendenaktion der besonderen Art. Sie verkauften gebrauchte, aber noch gut erhaltene Kleidung mittels einer bekannten Secondhand-Online-Plattform, um ein Frauenhaus zu unterstützen.

Ladylike, Petra Matthews (links), Krystyna Beiler (rechts). Fotos: privat

Windhagen. Sage und schreibe: 528,21 Euro konnten in dieser Zeit eingenommen werden. Damit das Ganze auch den karnevalistischen Hintergrund widerspiegelt, wurde das erfreuliche Ergebnis auf 555 Euro aufgerundet und komplett an den Verein „Frauen für Frauen e.V. Bad Breisig“ gespendet.

Gerade in diesen besonderen Zeiten brechen vielen sozialen Einrichtungen, die sich fast ausschließlich durch Spenden finanzieren, die Einnahmen weg. „Frauen für Frauen e.V. Bad Breisig“ betreibt seit einigen Jahren die Secondhand-Boutique „Ladylike“ in Bad Breisig. Nach dem Motto „Schnäppchen finden, Umwelt schonen, Gutes tun“, kommt der Erlös ebenfalls dem Frauenhaus zugute und ist eine wichtige Einnahmequelle. Die kleine Boutique musste Corona-bedingt geschlossen bleiben, durfte aber am 3. Juli 2021 endlich wieder geöffnet werden – schauen Sie doch einmal vorbei, es lohnt sich.



Herzlich gedankt sei an dieser Stelle allen Damen und Herren, die diese Aktion mit wunderbaren Kleiderspenden unterstützt haben. „Dreimal von Hätze Wenten Alaaf“. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Werner Schönhofen wandert auf dem Klosterweg und spaziert im Rheintal

Am 17. Juli sind die Samstagswanderer mit Werner Schönhofen auf dem Klosterweg unterwegs. Dieser Wanderweg ...

Exkursion mit Werner Schönhofen nach Rheinbreitbach

Die erste Exkursion der Kreis-VHS Neuwied nach der Corona-bedingten Pause führt am Samstag, dem 24. Juli ...

Geänderte Öffnungszeiten der Verwaltung Puderbach

Die aktuellen Inzidenzwerte lassen Lockerungen sowohl im beruflichen Alltag, als auch in der Freizeitgestaltung ...

Fraktionssprecherwechsel SPD/FDP im Gemeinderat Waldbreitbach

Die SPD/FDP-Fraktion im Ortsgemeinderat von Waldbreitbach möchte die Bürgerinnen und Bürger über die ...

100.000. Impfung am IZ: Ein Meilenstein im Kampf gegen Corona

Landrat Achim Hallerbach appelliert: „Schützen Sie sich und andere“ – Wirksamkeit und Sicherheit der ...

Gemeinsam für eine gute Kita

Am 5. Juli nahm der Kreiselternausschuss Neuwied (KEA NR) an einer digitalen Veranstaltung des Landeselternausschusses ...

Werbung