Werbung

Nachricht vom 16.07.2021    

Werner Schönhofen wandert auf dem Klosterweg und spaziert im Rheintal

Am 17. Juli sind die Samstagswanderer mit Werner Schönhofen auf dem Klosterweg unterwegs. Dieser Wanderweg verbindet den Westerwaldsteig mit dem Rheinsteig. Am 21. Juli sind die Mittwochswanderer mit Werner Schönhofen im Rheintal bei Bad Hönningen zu einem Spaziergang unterwegs.

Symbolfoto

Neuwied. Gewandert wird am 17. Juli auf dem Klosterweg von Rengsdorf über Ehlscheid, Gommerscheid, Kurtscheid, an der Ruine Neuerburg vorbei ins Fockenbachtal. Je nach Zeit, Wetter und Absprache geht es weiter nach Niederbreitbach zum Marienhaus und zur Brücke Hausen beziehungsweise nach Waldbreitbach. An- und Rückfahrt erfolgen mit dem Bus. Die Wanderstrecke, ist circa 17 Kilometer lang, hat Höhenunterschiede und wird nach Absprache abgekürzt

Für die Wanderung sind Rucksackverpflegung, festes Schuhwerk und wettergerechte Bekleidung erforderlich. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Wanderer treffen sich um 8.40 Uhr im ZOB am Bahnhof Neuwied.

Spazier-Wanderung im Rheintal
Als neue Variante wird von den Mittwochswanderern ein Spaziergang angeboten. Die meist ebenen Strecken sind bis zu 6 Kilometer lang. Nach Möglichkeit ist jeweils eine Schlussrast vorgesehen. Am 21. Juli sind die Mittwochswanderer mit Werner Schönhofen im Rheintal bei Bad Hönningen unterwegs. Vom Bahnhof geht es an den Rhein. Rosengarten, Labyrinth, Arboretum, Pfad Gesteine des Rheins, Apollonia-Heiligenhäuschen, Ariendorf, Anstieg zur Kastanienallee, Schafstall, Schloss Arenfels sind unter anderem interessante Punkte an der Wegstrecke, die teilweise schattig ist. Schlussrast nach Absprache.



Die Teilnehmer treffen sich um 12.25 Uhr im Bahnhof Neuwied und fahren mit dem Regional-Express nach Bad Hönningen. (PM)


Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Exkursion mit Werner Schönhofen nach Rheinbreitbach

Die erste Exkursion der Kreis-VHS Neuwied nach der Corona-bedingten Pause führt am Samstag, dem 24. Juli ...

Geänderte Öffnungszeiten der Verwaltung Puderbach

Die aktuellen Inzidenzwerte lassen Lockerungen sowohl im beruflichen Alltag, als auch in der Freizeitgestaltung ...

TuS Dierdorf: Positive Bilanz in schwierigen Zeiten

Erst Mitte Juli konnte mit fast halbjähriger Verspätung die ordentliche Jahreshauptversammlung des TuS ...

Elferratsfrauen spenden 555 Euro an Frauenhaus in Bad Breisig

„Zesamme Jeck för ne jode Zweck mit Hätz“, unter diesem Motto starteten die Elferratsfrauen der „KG Wenter ...

Fraktionssprecherwechsel SPD/FDP im Gemeinderat Waldbreitbach

Die SPD/FDP-Fraktion im Ortsgemeinderat von Waldbreitbach möchte die Bürgerinnen und Bürger über die ...

100.000. Impfung am IZ: Ein Meilenstein im Kampf gegen Corona

Landrat Achim Hallerbach appelliert: „Schützen Sie sich und andere“ – Wirksamkeit und Sicherheit der ...

Werbung