Werbung

Nachricht vom 16.07.2021    

TuS Dierdorf: Positive Bilanz in schwierigen Zeiten

Erst Mitte Juli konnte mit fast halbjähriger Verspätung die ordentliche Jahreshauptversammlung des TuS 1893 Dierdorf e.V. durchgeführt werden. Corona-bedingt fand sie unter freiem Himmel im Stadion am Schulzentrum statt.

Jahreshauptversammlung im Stadion. 2 von rechts: Walburga Rudolph. Foto: privat

Dierdorf. Die 1. Vorsitzende und Abteilungsleiterin Leichtathletik Walburga Rudolph zog eine positive Bilanz des vergangenen Jahres, da trotz der Corona-bedingten Ausfälle von Training, Wettkämpfen und anderen Veranstaltungen fast alle Mitglieder dem Verein treu geblieben sind. Mit vielen Aktionen hat sich der Verein in Erinnerung gehalten und die rund 460 Mitglieder zum Verbleib bewogen.

Besonders hart hat es die Schwimmabteilung getroffen, die durchgängig auf einen Schwimmbetrieb verzichten musste, da das „Aquafit“ seit Anfang 2020 geschlossen wurde und bis heute nicht wieder eröffnet hat. Mit Alternativtraining und Sportabzeichen-Abnahmen sowie dem Versuch, andere Schwimmstätten zu finden, konnte ein Minimalbetrieb erfolgen, wie Abteilungsleiterin Stephanie Schönberger berichtete.

Etwas besser war die Situation bei den Leichtathleten, die zwar auch in den strengen Lock-down-Phasen nur individuell trainieren konnten, aber dennoch zeitweise ihr Training in Kleingruppen durchführen konnten. Auch sportliche Erfolge konnten die Leichtathleten vorweisen, da einige Wettkämpfe stattfanden. Allen voran Pierre Bilo, der sich über 100 Meter in der erweiterten deutschen Spitze etablieren konnte und auf Rang 28 der deutschen Bestenliste rangiert.

Der 2. Vorsitzende und kommissarische Geschäftsführer Ulrich Post trug vor, dass der TuS finanziell dank umsichtiger Haushaltsführung einigermaßen unbeschadet aus der Krise herauszukommen scheint. Der Verein, der sich zum größten Teil aus Mitgliedsbeiträgen finanziert und keine hohen Fixkosten hat, hat zwar seine liquiden Mittel etwas verringert, konnte im Gegenzug aber Investitionen in Sportgerät durchführen, die einen attraktiven Sportbetrieb ermöglicht und die Zukunftsfähigkeit des Vereins sicherstellt.



Der Vorstand wurde einstimmig entlastet. Neuwahlen standen nicht an, allerdings wird nach wie vor nach einem Geschäftsführer gesucht.

Abschließend dankte Walburga Rudolph allen Anwesenden, den treuen Mitgliedern und den Freunden und Sponsoren, den Behörden und den Schulen, verbunden mit der Hoffnung, dass sich im weiteren Verlauf des Jahres die Situation in Richtung Normalität weiter verbessere.

Aufgrund der geringeren Corona-Auflagen wird der TuS Dierdorf auch in den Ferien ein Trainingsprogramm für alle Altersstufen anbieten. Allerdings sind die Trainingsgruppen in der Leichtathletik für 6- bis 9-jährige Kinder zurzeit ausgelastet. Genaue Angaben finden Sie auf den Abteilungsseiten der Homepage www.tus-dierdorf.de. Dort stehen auch die entsprechenden Kontaktangaben bei Fragen zum Trainingsangebot und zur Mitgliedschaft.

Auch das Training und die Abnahme des Sportabzeichens ist ohne Vereinsmitgliedschaft möglich. Für die Teilnahme an Nichtschwimmerkursen wenden Sie sich bitte direkt an die Schwimmabteilung. (PM)



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Raubacher Verein lädt zum Tagesausflug nach Köln ein

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach plant eine spannende Tagesfahrt nach Köln. Am 17. Mai ...

Ostereierschießen in Neuwied

Am 19. April lädt die Neuwieder Schützengesellschaft 1833 e. V. zum traditionellen Ostereierschießen ...

Traditionelles Ostereierschießen in Irlich

Die St. Georg Schützenbruderschaft in Irlich lädt auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Ostereierschießen ...

"Girls Day" begeistert junge Basketballerinnen in Linz

Im März lockte der BBC Linz e.V. elf Mädchen im Alter von zwölf bis 17 Jahren in die Linzer Miesgesweghalle ...

Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Weitere Artikel


Lana Horstmann und Sabine Bätzing-Lichtenthäler auf Sommertour

Lana Horstmann, MdL begleitet die Sommertour 2021 von Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion ...

Neue Pegel an Wied und Holzbach

Neue Pegel an Wied und Holzbach warnen vor Hochwasser nach Starkregen. Vorsorge durch Information - Umweltdezernent ...

Tore sicher verschlossen: Der Deich ist gesichert

Die Neuwieder Feuerwehr hat die Deichtore am Donnerstag-Morgen geschlossen. Die Neuwieder Innenstadt ...

Geänderte Öffnungszeiten der Verwaltung Puderbach

Die aktuellen Inzidenzwerte lassen Lockerungen sowohl im beruflichen Alltag, als auch in der Freizeitgestaltung ...

Exkursion mit Werner Schönhofen nach Rheinbreitbach

Die erste Exkursion der Kreis-VHS Neuwied nach der Corona-bedingten Pause führt am Samstag, dem 24. Juli ...

Werner Schönhofen wandert auf dem Klosterweg und spaziert im Rheintal

Am 17. Juli sind die Samstagswanderer mit Werner Schönhofen auf dem Klosterweg unterwegs. Dieser Wanderweg ...

Werbung